• 02. November 2013 · 15:32 Uhr

Alonso hofft auf morgen: "Bislang nicht konkurrenzfähig"

Fernando Alonso musste heute ein frühes Ausscheiden verdauen und muss daher wieder auf die sonntägliche Stärke des Ferrari bauen - Lotus und Mercedes zu stark?

(Motorsport-Total.com) - So wird das nichts mit Platz zwei bei den Konstrukteuren. Ferrari war heute von allen drei Konkurrenten am schlechtesten und musste schon in Q2 die erste Enttäuschung hinnehmen. Zum ersten Mal seit Valencia im vergangenen Jahr musste Fernando Alonso schon im zweiten Abschnitt die Segel streichen - und wird morgen nur von Rang elf aus ins Rennen von Abu Dhabi gehen. Zwar gewann der Spanier 2012 sein Heimrennen von Valencia danach, doch ein ähnliches Kunststück traut sich der Ferrari-Pilot morgen nicht zu.

Foto zur News: Alonso hofft auf morgen: "Bislang nicht konkurrenzfähig"

Enttäuschung pur: Fernando Alonso musste in Q3 von außen zuschauen Zoom Download

"Wir waren schon das gesamte Wochenende über nicht konkurrenzfähig - und zwar beide Ferrari", seufzt er nach seinem Ausscheiden bei 'RTL'. "Im Qualifying war es das gleiche. Wir waren nicht konkurrenzfähig und meine Runden in Q2 waren nicht ganz so sauber. Da habe ich ein paar Zehntel verloren", schildert er die Gründe, warum es dieses Mal nicht für den letzten Quali-Abschnitt gereicht hat.

Dennoch sieht er für morgen noch nicht alles verloren: "Wir haben in diesem Jahr manchmal gesehen, dass ein Start außerhalb der Top 10 besser sein kann, weil man neue Reifen hat. Hoffentlich ist das auch morgen so", hofft der Spanier, dass er mit frischen Pneus an der Konkurrenz vorbeiziehen kann. Das muss er auch, wenn er die Roten im Kampf um den zweiten Platz bei den Konstrukteuren helfen will - er selbst schielt natürlich auch noch auf den zweiten Rang bei den Fahrern.

Doch zuletzt sah man gegen die direkte Konkurrenz nicht sonderlich gut aus: "Es wird hart werden", weiß Alonso daher. "Wir haben vielleicht im Moment nicht das Potenzial von Lotus oder Mercedes, aber am Sonntag holen wir eigentlich immer gute Punkte. Wir müssen schauen, wie es morgen ist, aber es wird ein hartes Rennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung war Gerhard Berger wie alt?