• 08. Oktober 2013 · 13:02 Uhr

Williams erwartet Reifenprobleme in Japan

Vom Spaßfaktor her gibt es in Suzuka aus Fahrersicht nichts auszusetzen - Williams erwartet jedoch hohen Gummiabrieb und möglichwerweise Wetterschwankungen

(Motorsport-Total.com) - Williams-Pilot Valtteri Bottas freut sich darüber, als Stammfahrer zum Großen Preis von Japan nach Suzuka zu fahren können und sich ordentlich auf dem Traditionskurs auszutoben: "Im vergangenen Jahr durfte ich im ersten Freien Training fahren, und Suzuka war sofort meine Lieblingsstrecke wegen der sehr schnellen und speziellen Kurvenkombinationen." Besonders Sektor 1 habe es dem Finnen angetan: "Es ist durch die schnell zu absolvierenden Höhenunterschiede ein bisschen wie eine Achterbahnfahrt."

Foto zur News: Williams erwartet Reifenprobleme in Japan

Pastor Maldonado und Valtteri Bottas zählen Suzuka zu ihren Lieblingsstrecken Zoom Download

Außerdem freut sich Bottas auf die zahlreichen finnischen Fans an der Strecke und betont die Wichtigkeit eines guten Qualifyings, weil die Überholmöglichkeiten in Japan relativ rar gesät seien. Sein Teamkollege Pastor Maldonado war bereits öfters auf dem Suzuka International Racing Course unterwegs und weiß, worauf es ankommen wird: "Du musst eine rundum gute Balance für das Auto finden, die Reifen richtig arbeiten lassen, eine gute Aerodynamik haben und zudem ein ordentliches Setup finden. Stimmen nicht alle dieser Elemente, kann dich das auf eine Runde sehr viel Zeit kosten."

Xevi Pujolar, Chef-Renningenieur bei Williams, bringt noch zwei andere Faktoren zum Thema, die eine große Rolle in Japan spielen könnten: "Die durchschnittlichen Kurvengeschwindigkeiten sind nach Silverstone die zweihöchsten der Saison. Dadurch wirkt sehr viel Energie auf die Reifen ein, was im Zusammenhang mit der rauen Streckenoberfläche zu Problemen führen kann." Möglich also, dass erneut der Abnutzungsgrad der Pirelli-Gummis im Fokus stehen wird.

"Obwohl die Chance auf Regen klein ist, bewegt sich der Tropensturm 'Danas' gerade auf Japan zu."Xevi Pujolar
Zudem könnte womöglich das Wetter eine Rolle spielen: "Obwohl die Chance auf Regen klein ist, bewegt sich der Tropensturm "Danas" gerade auf Japan zu und soll in den kommenden Tagen an der Küste vorbeiziehen. Vor dem Qualifying und dem Rennen sollte er eigentlich durch sein, aber es wäre möglich, dass die Wettervorhersagen über Richtung und Geschwindigkeit nicht stimmen", so Pujolar. Somit könnte gegebenenfalls das im vergangenen Jahr neu installierte Dränagesystem erstmals zum Einsatz kommen.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt James Hunt für das Wolf-Team?

11 4 10 7
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs