• 04. Oktober 2013 · 10:16 Uhr

Mercedes: Ein guter Start ins Wochenende

Bei Mercedes ist man zufrieden, wie der erste Tag in Südkorea verlaufen ist, will daraus aber noch keine voreiligen Schlüsse ziehen

(Motorsport-Total.com) - In beiden Einheiten fuhr Lewis Hamilton im Mercedes am Freitag in Yeongam zur Bestzeit, kein Wunder, dass sich der Brite am Ende des Tages zufrieden zeigte. Und auch Teamkollege Nico Rosberg konnte zufrieden sein, denn er war als Drittschnellster nur um 0,124 Sekunden langsamer unterwegs.

"Ich war sehr zufrieden damit, wie die Einheiten heute verliefen", so Hamilton. "Es ist das erste Mal, dass ich mich daran erinnern kann, dass für mich ein 2. Freies Training wirklich gut verlaufen ist. Wir haben nichts verändert, aber der Tag verlief einfach reibungslos, und der gesamte Prozess mit dem Team ist gut gelaufen."

"Ich liebe diese Strecke. Sie war von Beginn an sauber, sie sorgt am Sonntagnachmittag für gute Rennen, und es wird im Verlauf der Runde einfach schwieriger und schwieriger. Man hat den ersten Sektor, der für das Überholen gut ist, dann folgen mehr und mehr Kurven, und in den letzten beiden Sektoren dreht sich alles um Präzision."

Hamilton hat ein paar gute Ideen

"Man benötigt ein Paket mit gutem Abtrieb, und das Auto fühlt sich gut an. Wir können über Nacht nach wie vor noch Verbesserungen vornehmen, und auch ich habe ein paar Dinge, die ich in Bezug auf das Setup noch ausprobieren möchte. Für uns war es jedoch ein guter Start."

"Die Strecke ist wirklich großartig", lobt Rosberg. "Die kleinen Veränderungen, die für dieses Jahr vorgenommen wurden, stellen gute Verbesserungen dar, besonders der Ausgang der Boxengasse ist nun viel besser. Generell scheint es so zu sein, als hätten wir einen guten Tag gehabt, aber Red Bull ist immer sehr schwer zu schlagen. Wir waren heute ziemlich nah an ihnen dran, und ich hoffe, dass dies das gesamte Wochenende so weitergehen wird."

"Meine einzige Sorge nach den Longruns war Graining an den Vorderreifen, was etwas ist, an dem wir heute Abend hart arbeiten müssen und worauf wir achten müssen. Wir haben ein paar neue Teile nach Korea mitgebracht, welche gut funktionieren. Das stimmt mich optimistisch, dass wir dieses Wochenende ein starkes Ergebnis erzielen können."

Der Teamchef ist zufrieden

"Wir haben mit beiden Autos heute einen guten Start in das Wochenende hingelegt", zeigt sich Teamchef Ross Brawn zufrieden. "Wir haben uns durch das geplante Programm gearbeitet, bewerteten unsere Testteile und führten in der Einheit am Nachmittag auf beiden Reifentypen gute Longruns durch, welche uns jede Menge Daten bescheren, durch die wir uns heute Abend arbeiten werden."

"In Bezug auf die Konkurrenzfähigkeit behalten die üblichen Vorbehalte eines Freitags ihre Gültigkeit. Wir wissen lediglich, mit welchen Benzinmengen wir fahren, kennen jene der Wettbewerber nicht. Der morgige Tag wird uns also zeigen, wo wir tatsächlich stehen. Wie immer werden wir über Nacht hart arbeiten, um die Autos weiter zu verbessern und auf diesem guten Start in das Wochenende aufzubauen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie viele Runden legte Stefan Johansson in Formel-1-Rennen zurück?

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com