• 04. Oktober 2013 · 11:47 Uhr

Lotus: Schrecksekunde für Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen leistete sich am Freitag in Südkorea einen Abflug, der jedoch schlimmer aussah, als er es war

(Motorsport-Total.com) - Romain Grosjean hatte am Freitag mit 0,553 Sekunden Rückstand als Sechstschnellster die Nase vor Teamkollege Kimi Räikkönen, der mit 1,084 Sekunden Rückstand in Yeongam auf dem achten Rang geführt wurde. Das war jedoch auch kein Zufall, denn der Finne hatte am Vormittag einen Abflug nach der letzten Kurve und verlor aufgrund der Reparatur Zeit.

Das Team ist übrigens mit dem Auto in der Version mit längerem Radstand unterwegs: "Sie fuhren das in Singapur nicht, aber hier haben sie zwei Autos damit im Einsatz", so Formel-1-Experte Gary Anderson gegenüber der 'BBC'. "Sie reden von rund 0,2 Sekunden pro Runde, ich bin mir jedoch nicht sicher, was den Vorteil in Bezug auf die pure Rundenzeit betrifft, es könnte jedoch bezüglich der Reifenabnutzung besser sein."

"Natürlich hat es nicht geholfen, dass ich heute Vormittag einen Teil des Autos zerstört habe", so Räikkönen. "Vielleicht ist mir dort das Talent ausgegangen! Es hat nicht allzu großen Schaden verursacht, und das Auto war zum 2. Freien Training bereits wieder in Ordnung, selbst wenn die Jungs ziemlichen Stress hatten, um es zu reparieren."

Lotus läuft auf Longsruns stark

"Sie leisteten gute Arbeit, und wir schafften es, alles abzuhaken, was wir uns vorgenommen hatten. Das Auto fühlt sich ganz stark an, besonders auf den Longruns, das sind im Hinblick auf das Rennen gute Nachrichten. Auf den kurzen Versuchen war es nicht genau so, wie ich es haben wollte, aber uns steht immer noch etwas Zeit zur Verfügung, um diesbezüglich Verbesserungen vorzunehmen."

"Meine ersten beiden Versuche heute Vormittag waren nicht perfekt", so Grosjean. "Wir entschieden uns aus diesem Grund dazu, während der Pause einige Dinge zu verändern, aber auch das verlief nicht exakt nach Plan. Es ist hier ziemlich schwierig, für eine ganze Runde die richtige Balance zu finden, da die verschiedenen Sektoren für sich ziemlich einzigartig sind. Aber schlussendlich kehrten wir auf ein konventionelleres Setup zurück, um einen Versuch mit den weicheren Reifen abzuspulen, und das Auto fühlte sich viel besser an."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Südkorea


"Abgesehen von Kimis kleinen Abflug heute Vormittag war es ein ziemlich routinierter Freitag", so Chefingenieur Alan Permane. "Dieser sah deutlich schlimmer aus, als er es eigentlich war. Primär führte er dazu, dass die vordere Spurstange und das Heck des Autos beschädigt wurden und durch uns repariert werden mussten."

Reparatur kostete am Ende nicht allzu viel

"Wir verloren zu Beginn der zweiten Einheit etwas Zeit, während die Reparatur abgeschlossen wurde. Aber das hat unser heutiges Programm nicht beeinträchtigt. Wir schlossen am Nachmittag mit beiden Autos Longruns ab, sodass wir jede Menge Daten haben, die wir vor dem Sonntag analysieren können."

"Die Strecke war zu Beginn des Wochenendes wie so häufig ziemlich rutschig, das ist etwas, von dem wir ausgehen, dass es sich während des morgigen Tages und dem Sonntag verbessern wird. Die Reifen verhalten sich wie erwartet, der Leistungsunterschied ist zwischen den beiden Mischungen geringer, als wir dies in Singapur sahen, was im Rahmen unserer Erwartungen ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Für welche beiden Formel-1-Teams fuhr Oliver Bearman 2024 jeweils ein Rennen?

Anzeige motor1.com