• 04. Oktober 2013 · 11:12 Uhr

Ferrari gibt sich keinen Illusionen hin

Im Team von Alonso und Massa rechnet man nach dem ersten Trainingstag nicht damit, dass man in Südkorea näher an der Konkurrenz dran ist

(Motorsport-Total.com) - Im teaminternen Stallduell hatte Felipe Massa am Freitag in Südkorea die Nase vor seinem Teamkollegen. Der Brasilianer platzierte sich mit 0,441 Sekunden Rückstand auf der fünften Position. Teamkollege Fernando Alonso war mit 0,771 Sekunden Rückstand erst auf der siebten Position zu finden.

"Die Eindrücke sind die üblichen an einem Freitag", so Alonso. "Damit will ich sagen, dass wir bis morgen warten müssen um zu sehen, wie das Qualifying verläuft. Auf dieser Strecke ist es ebenfalls die Aerodynamik, die den Unterschied ausmacht, und aus diesem Grund erwarte ich nicht allzu viele Überraschungen, wenn ich dies mit den vergangenen paar Rennen vergleiche."

"In den Zeiten ist jene Hackordnung zu sehen, wie wir sie mehr oder weniger in dieser Form an den vorherigen Wochenenden gesehen haben. Es besteht jede Wahrscheinlichkeit, dass wir auch hier erwarten können, dass wir im Rennen kämpfen müssen. Der Unterschied zwischen den beiden Mischungen ist hier nicht so offensichtlich wie in Singapur, aber die superweichen Reifen weisen definitiv einen sehr starken Abbau auf, und wir müssen sehen, wie stark sich die Verbesserung des Asphalts auf ihr Verhalten auswirken wird."

Alonso rechnet nicht mit Fortschritten

"In Bezug auf die Leistung wird es für uns nicht einfach, wir wissen jedoch, dass wir abgesehen davon am Sonntag gut abschneiden können. Nun müssen wir versuchen, das Maximum aus dem herauszuholen, was uns zur Verfügung steht, und für den morgigen Tag und das Rennen alles zusammenzufügen."

"Der heutige Tag verlief nicht allzu schlecht", zeigt sich Teamkollege Massa zufrieden. "Alles funktionierte so, wie dies der Fall sein sollte, und ich hatte im Auto ein gutes Gefühl. Am Vormittag war ich nicht in der Lage viel zu fahren, da ich vorne links einen Plattfuß hatte. Am Nachmittag machten wir wieder Boden gut, schafften es, alles programmgemäß zu testen."

"Das Auto verhielt sich auf beiden Mischungen gut, welche Pirelli hier mitgebracht hat, selbst wenn wir auf den superweichen Reifen auf einen besonders starken Abbau trafen. Auf der ersten Runde auf neuen Reifen gewinnt man zu Beginn viel, aber auf einem Longrun verliert man anschließend eine Menge, da es wohl mehr Graining gibt als mit den Medium-Reifen."

Massa hofft auf ein Auto, mit dem er "kämpfen" kann

"Es ist lediglich Freitag, und wir müssen nach wie vor verstehen, wo wir im Vergleich zu unseren Gegnern stehen. Selbst wenn wir sahen, das Mercedes und Red Bull sehr stark sind hoffe ich, dass wir ein konkurrenzfähiges Auto haben werden als in den Rennen zuletzt, das es mir erlauben wird zu kämpfen."

"Trotz der Schwierigkeiten, die wir in der ersten Einheit hatten und der staubigen Strecke, ging dieser Tag positiv zu Ende", so Pat Fry, Technischer Direktor. "Ich bin mir sicher, dass uns die Daten, die wir in den beiden Einheiten zusammen mit den Meinungen der Fahrer gesammelt haben, uns für den heutigen Abend jene Werkzeuge an die Hand geben, die wir benötigen, um jenes Paket zu optimieren, das wir morgen an die Strecke und in das Rennen bringen werden."

"Die Hierarchie in der Boxenmauer scheint nicht großartig anders zu sein als sie es in Singapur war, aber die Abstände auf unsere Gegner scheinen geringer zu sein."

Massa war früh "platt"

"Am Vormittag hatten wir an Felipes vorderen linken Reifen auf seiner Runde aus der Box einen Plattfuß. Dies bedeutete, dass wir ihn zurück an die Boxen rufen mussten und den Beginn seines ersten Versuches verzögern mussten."

"Wir verloren Zeit beim Aufwärmen der neuen Reifen, und als wir erst einmal bereit waren, nutzten wir das Maximum aus den letzten 20 Minuten der Einheit, hofften auf eine Verbesserung der Streckenbedingungen, sodass wir ein repräsentatives Bild erhalten würden."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Südkorea


"In der ersten Einheit arbeiteten wir mit Fernando am Setup des Autos, besonders an einem Vergleich der beiden Frontflügel, während wir uns in der zweiten Einheit auf den üblichen Vergleich zwischen den beiden Reifenmischungen konzentrierten, den Medium-Reifen und den superweichen Reifen."

"Auf Basis dessen, was wir am Nachmittag sehen konnten, sollten wir in Betracht ziehen, dass ihre Leistung durch die Entwicklung der Streckenoberfläche während des Wochenendes beeinflusst werden könnte. Hinzu kommt, dass die Wettervorhersage sehr unsicher ist, und dies ist ein weiterer Faktor, den wir nicht unterschätzen sollten, wenn es um die Wahl des besten Setups geht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1990 der Großer Preis von Monaco statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung