• 21. September 2013 · 17:49 Uhr

McLaren: Perez muss sich nach vorn kämpfen

Während sich Jenson Button auf dem soliden achten Rang qualifizierte, muss sich Sergio Perez in Singapur von Rang 14 vorkämpfen

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button gelang in der Qualifikation zum Großen Preis von Singapur mit 1,441 Sekunden Rückstand als Achter der Sprung in die Top 10. Teamkollege Sergio Perez scheiterte hingegen an der zweiten Hürde und musste sich mit Position 14 zufrieden geben.

Foto zur News: McLaren: Perez muss sich nach vorn kämpfen

Sergio Perez hat im Rennen einiges an Arbeit vor sich Zoom Download

"Das Auto fühlte sich in Ordnung an", so Button. "Ich würde sagen, dass es für uns eine ordentliche Qualifyingeinheit war. Wir müssen nach wie vor noch einige Fortschritte erzielen, aber an diesem Wochenende haben wir eine Menge Arbeit am Setup verrichtet, um das Auto zu verbessern, und diesbezüglich bin ich zufrieden."

"Wir werden sehen, was wir morgen erreichen können, sodass wir das Beste aus dem machen können, wo wir uns im Moment befinden. Es wird wahrscheinlich ein aufregendes Rennen, denn die Reifen arbeiten auf eine sehr ungewöhnliche Art und Weise. Als Ergebnis werden wir eine Menge verschiedener Strategien sehen. Es wird also interessant zu schauen, wie alle damit zurechtkommen."

Perez ist klar, dass der Weg nach vorn kein einfacher ist

"Es wird schwer, die Autos vor uns überholen, aber wir werden sehen, was wir tun können. Gleichzeitig freue ich mich wirklich darauf. Es ist immer sehr hart, hier Rennen zu fahren, aber das ist der Grund für unser Training."

"Für mich war es ein ziemlich enttäuschendes Qualifying", so Perez. "Ich denke, dass wir es heute in den dritten Qualifying-Teil hätten schaffen sollen. Ich konnte einfach meine Zeit nicht verbessern, als die Strecke im zweiten Qualifying-Durchgang besser wurde."

"Das Auto fühlte sich ziemlich nervös an, und aus diesem Grund habe ich es als schwierig empfunden, das volle Potenzial des Autos auszuschöpfen. Ich denke, dass die Veränderungen, die wir nach dem dritten Training vornahmen, nicht geholfen haben, und dort habe ich womöglich ein wenig Zeit verloren. Zudem geriet ich während meiner Runde aus der Box in etwas Verkehr, was ebenfalls nicht geholfen hat. Es ist sehr schnell passiert, dass man zwei Zehntelsekunden verliert - das war heute der Fall."

Reifen dürften ein spannendes Rennen bescheren

"Das Ergebnis ist nun, dass es für mich morgen nicht das einfachste Rennen wird, denn ich muss von Position 14 starten. Für mich wird es schwierig zu überholen, also benötigen wir eine gute Strategie und eine gute Geschwindigkeit während des Rennens. Aber noch ist nicht alles verloren. Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass hier alles passieren kann, und es gibt zwischen dem härteren und dem weicheren Reifen einen großen Unterschied. Wir werden sehen, welchen Unterschied dies in Bezug auf die Strategie machen wird. Natürlich ist es unser Ziel, ein paar Punkte zu holen."

"Jenson lieferte seine typische starke und fehlerfreie Leistung ab, dank der er sich so gut qualifizierte, wie wir dachten, dass unser Auto heute Abend sein kann", so Teamchef Martin Whitmarsh.

"Checo ist natürlich frustriert, dass er es nicht bis in den dritten Qualifying-Durchgang geschafft hat. Es ist ein schwieriger Kurs, und ein Qualifying-Format, das nichts verzeiht. Wenn so viele Autos in Bezug auf die Geschwindigkeit so eng beieinander liegen, ist es schnell passiert, dass man den Sprung in den dritten Qualifying-Teil nicht schafft."

"Jenson und Checo haben jedoch in vielen Rennen in diesem Jahr gezeigt, dass sie absolut in der Lage sind, sich ihren Weg durch das Feld von weniger guten Startpositionen bis zur Platzierungen in den Punkten bei der Zielflagge kämpfen können. Und ich habe keinen Zweifel daran, dass dies genau das ist, was sie beide entschlossen versuchen werden, wenn morgen Abend die fünf roten Lichter auf dem Marina-Bay-Kurs ausgehen werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024