• 21. September 2013 · 22:14 Uhr

Gutierrez kämpft endlich mit den großen Jungs

Sauber ist mit dem heutigen Qualifying von Esteban Gutierrez sehr zufrieden und fordert von ihm morgen den nächsten Schritt

(Motorsport-Total.com) - Er war die große Überraschung beim Formel-1-Qualifying in Singapur: Esteban Gutierrez konnte seinen Sauber zum ersten Mal in seiner Karriere in Q3 bringen und gleichzeitig auch zum ersten Mal seinen Teamkollegen Nico Hülkenberg an einem Samstag besiegen. Bislang war die Qualifikation der eigentlich Schwachpunkt des Mexikaners, dessen beste Platzierung bislang zwei 14. Plätze in Malaysia und Deutschland waren.

Foto zur News: Gutierrez kämpft endlich mit den großen Jungs

Esteban Gutierrez behielt in der Hitze von Singapur einen kühlen Kopf Zoom Download

Angesichts der auftretenden Drucksituation durch die Verpflichtung von Sergei Sirotkin für 2014 wirkt der zehnte Platz von heute wie ein Befreiungsschlag für den 22-Jährigen. "Er hat es heute zusammengebracht, als es wirklich darauf ankam", zeigt sich Tom McCullough, der Leitende Ingenieur an der Rennstrecke, gegenüber 'Autosport' zufrieden mit den Leistungen des Rookies. "Sein Ansatz während des gesamten Rennwochenendes war gut, und er hat es von Session zu Session gesteigert."

Der Mexikaner sei schon oft nah dran gewesen, gute Leistungen zu zeigen, doch am Ende stand ihm immer etwas im Weg - anders in Singapur. "Man muss nur in den wichtigen Runden von Q1 und Q2 schnell sein", weiß McCullough. "Es geht darum, die richtige Arbeitsweise zu verstehen, die er sich viel von Nico abschaut, der es wiederum von Rubens (Barrichello, bei Williams; Anm. d. Red.) gelernt hat."

Der Ingenieur hofft, dass das Ergebnis von heute Gutierrez den nötigen Aufschwung gibt, den er braucht, um auch den Rest der Saison auf einem Hoch zu beenden, denn er weiß, wie schnell schlechte Ergebnisse an einem Rookie nagen können - und die gehören nun einmal zum Lernprozess dazu. "Wenn das Auto nicht so konkurrenzfähig ist, dann ist es mit etwas weniger Erfahrung sehr einfach, in Q1 ausgeknockt zu werden", so der Sauber-Mann.


Fotostrecke: Die wertvollsten Paydriver

Doch heute habe Gutierrez endlich einmal gezeigt, wozu er in der Lage ist, auch wenn er in Q3 gar nicht mehr die Chance bekam, sein Ergebnis noch einmal zu verbessern. Der Mexikaner hatte nämlich keine frischen Supersoft-Reifen mehr zur Verfügung, die ihn weiter nach vorne hätten spülen können. Nun geht es für den ehemaligen GP2-Piloten darum, auch im Rennen einmal unter den Top 10 ins Ziel zu kommen.

"Teil eins ist geschafft", meint McCullough. "Der nächste Schritt für ihn ist, im Rennen in einer besseren Position gegen die großen Jungs zu fahren." Morgen bekommt er die große Chance dazu, und der Sauber-Mann ist überzeugt davon, dass sein Schützling die Erwartungen erfüllen kann: "Esteban ist sehr gut für uns gefahren. Sein Reifenmanagement ist gut, er ist ein kluger Kerl und macht keine dummen Sachen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube