• 19. September 2013 · 19:32 Uhr

Singapur-Wetter: Surer rechnet mit erstem Regenrennen

Auch wenn die Vorhersagen der Wetterdienste widersprechen, glaubt Experte Marc Surer, dass es dieses Jahr in Singapur ein Regenrennen geben könnte

(Motorsport-Total.com) - Das Wetter könnte für die Formel-1-Fahrer am kommenden Wochenende in Singapur zu einer großen Herausforderung werden - allerdings ist dabei weniger von möglichem Regen die Rede als vielmehr von Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit. Denn die Regenwahrscheinlichkeit liegt zu keinem Zeitpunkt der drei Tage über 30 Prozent.

Foto zur News: Singapur-Wetter: Surer rechnet mit erstem Regenrennen

Die Straßen von Singapur werden am Wochenende wohl trocken bleiben Zoom Download

Die verschiedenen Wetterdienste sind sich diesmal nicht ganz einig: Einer gibt die Regenwahrscheinlichkeit für die Zeit des Rennens am Sonntag (20:00 Uhr Ortszeit beziehungsweise 14:00 Uhr MESZ) mit null Prozent an, ein anderer mit zehn, wieder ein anderer mit 30. Tagsüber könnte es teilweise sogar zu vereinzelten Gewittern kommen. Auch an den beiden Trainingstagen bewegt sich die Regenwahrscheinlichkeit in einem sehr überschaubaren Rahmen, sodass die Teams mit trockenen Bedingungen planen können.

Ein echtes Regenrennen bei Nacht in Singapur wäre übrigens eine Premiere. "Ich erwarte, dass es irgendwann mal regnet", prognostiziert Experte Marc Surer im Interview mit 'Sky.de'. "Jedes Mal, wenn ich dort zwischenlande, schüttet es, aber beim Rennen hat es noch nie geregnet. Das ist schon komisch, da haben wir bisher immer Glück gehabt. Ich kann mir vorstellen, dass es dann chaotisch werden könnte." Am höchsten ist die Regenwahrscheinlichkeit übrigens am Freitag zur Zeit des ersten Freien Trainings.

Die Temperaturen werden sich voraussichtlich recht konstant in einem Fenster zwischen 26 (nach Mitternacht) und 33 Grad Celsius bewegen. Dazu kommt eine drückende Luftfeuchtigkeit zwischen 60 (später Nachmittag) und 90 Prozent (nachts). Und, beim Nachtrennen ebenfalls wichtig: Die Sonne wird jeden Tag ziemlich pünktlich um 19:00 Uhr untergehen. Die erste Trainingsstunde am Freitag und Samstag findet also jeweils noch bei Tageslicht statt, ehe dann die Flutlichtanlage übernehmen muss...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!