• 08. September 2013 · 17:56 Uhr

Wolff glaubt nicht mehr an die Meisterschaft

Das schwache Abschneiden beim Grand Prix in Monza wirft Mercedes in der Meisterschaft zurück - Toto Wolff trauert besserem Ergebnis hinterher

(Motorsport-Total.com) - Bereits am Samstag erschwerte sich Mercedes die Aufgabe für den Grand Prix von Italien. Durch das schlechte Qualifying-Ergebnis - Nico Rosberg holte Startplatz sechs, Lewis Hamilton Startplatz zwölf - mussten sich die beiden Mercedes-Piloten im Rennen nach vorne kämpfen. Rosberg gelang das nicht. Der Deutsche beendete das Rennen auf Position sechs. Hamilton machte lediglich drei Positionen gut, obwohl er zeitweise der schnellste Fahrer im Feld war.

Foto zur News: Wolff glaubt nicht mehr an die Meisterschaft

Toto Wolff ist sich sicher, dass man schnell genug war, um in die Top 4 zu fahren Zoom Download

"Es sind noch ein paar Rennen zu fahren und viele Dinge können sich ändern. Doch es ist ziemlich unrealistisch, im Moment die Meisterschaft anzustreben", bedauert Toto Wolff, der Geschäftsführende Direktor, nach dem Rennen in Monza. Ferrari zog in der Herstellerwertung an Mercedes vorbei. Hamiltons Rückstand auf Vettel erhöhte sich auf 81 Punkte. "Man darf nie aufgeben, sollte aber gleichzeitig nicht unrealistisch sein. Im Moment würde ich eine Weltmeisterschaft als weniger realistisch einstufen."

Dass Hamilton nicht über Platz neun hinauskam, hatte mehrere Gründe. Der Boxenfunk fiel bereits beim Start aus. Zudem bremste ein schleichender Plattfuß den Briten ein. "Ich denke, er hätte in die Top 5, vielleicht sogar in die Top 4, fahren können. Im Nachhinein kann man das nicht so einfach sagen. Nico war deutlich schneller als Hülkenberg, konnte aber einfach nicht überholen. Ich denke, beide Autos hätten deutlich weiter vorne fahren können", analysiert Wolff.

Rosberg kam nicht am Sauber von Nico Hülkenberg vorbei, weil der Mercedes zu kurz übersetzt war. "Man kommt hier in den Drehzahlbegrenzer", bestätigt Wolff, der die Entscheidung verteidigt, so kurz übersetzt ins Rennen zu gehen: "Es ist immer ein Kompromiss, den man hier eingehen muss. Wenn man hintenraus fünf oder sieben km/h mehr herausholt, verliert man bei der absoluten Rundenzeit. Der Nico Hülkenberg und die beiden Toro Rossos waren so übersetzt."

"Nico war schneller, konnte aber einfach nicht überholen. Das kann man nach dem Qualifying nicht mehr ändern", schildert der Österreicher. "Es ist komplex, die Übersetzung richtig zu treffen und auf eine Runde möglichst schnell zu sein und einen guten Kompromiss fürs Rennen hinzubekommen. Wenn es einfach wäre, würden es alle hinbekommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com