• 08. September 2013 · 18:36 Uhr

Domenicali: Team darf sich nicht entmutigen lassen

Trotz der erneuten Niederlage gegen Sebastian Vettel schreibt Stefano Domenicali die WM noch nicht ab und wartet auf sich bietende Chancen

(Motorsport-Total.com) - Auch beim Heimrennen in Monza war Ferrari nicht so stark wie das Weltmeister-Team von Red Bull. Sebastian Vettel sicherte sich im königlichen Park seinen sechsten Saisonsieg und baute den Vorsprung in der Fahrerwertung auf 53 Punkte aus. Herausforderer Fernando Alonso ist seit dem Rennen in Barcelona ohne Sieg und verliert immer mehr den Anschluss.

Foto zur News: Domenicali: Team darf sich nicht entmutigen lassen

Stefano Domenicali möchte weiter um die Meisterschaft kämpfen Zoom Download

"Red Bull war stärker", bemerkt Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali, der mit der Leistung seines Teams durchaus zufrieden war. "Wir haben das Maximum erreicht und ein fantastisches Rennen gezeigt. Es war schade, weil wir auch Felipe (Massa; Anm. d. Red.) auf dem Podium sehen wollten. Wir haben versucht, mit der Strategie zu spielen. Red Bull war auch auf dieser Strecke stark."

"In der Meisterschaft wird es dadurch schwieriger. Das ändert aber nicht unsere Herangehensweise in Sachen Meisterschaft. Wir müssen bereit sein, die Chancen zu nutzen, die sich uns bieten. Wir müssen immer möglichst nah dran sein", fordert der Italiener entschlossen. Dass bei der Siegerehrung Buh-Rufe das Bild ein wenig trübten, möchte der Ferrari-Teamchef nicht überbewerten.


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Italien


"Wir wissen, dass die Tifosi eng mit uns verbunden sind und unsere Fahrer unterstützen. Es gibt keine Zweifel, dass Fernando der Teamleader ist. Es ist eine Motivation, weiter um die Meisterschaft zu kämpfen", erklärt Domenicali. Wer in der kommenden Saison neben Alonso fahren wird, verkündete das Team noch nicht. Am Renntag wurde in einigen Medien bereits verkündet, Kimi Räikkönen haben bereits unterschrieben. Das bestätigte Domenicali nicht.

"Die Wahl des zweiten Fahrers wurde noch nicht getroffen, soll aber bald erfolgen", stellt er klar. "Wir haben alle Möglichkeiten auf dem Tisch und möchten uns nicht emotional leiten lassen. Wir möchten sicherstellen, die richtige Entscheidung zu treffen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wann kam Bruce McLaren auf die Welt?

Anzeige motor1.com