• 24. August 2013 · 15:59 Uhr

Webber: "Haben die meisten Sachen recht gut gemacht"

Mark Webber ist über Startplatz drei froh und freut sich, dass er die schwierigen Bedingungen in Qualifying recht gut gemeistert hat

(Motorsport-Total.com) - Sein letztes Qualifying als Formel-1-Fahrer in Spa-Francorchamps endete für Mark Webber auf Position drei. Kurz vor Ende von Q3 war der Red-Bull-Pilot an die Spitze der Zeitenliste gefahren, wurde dann aber noch von seinem Teamkollegen Sebastian Vettel und Mercedes-Pilot Lewis Hamilton abgefangen. Somit wird der Australier morgen beim Großen Preis von Belgien aus der zweiten Reihe starten, womit er aber recht zufrieden ist.

Foto zur News: Webber: "Haben die meisten Sachen recht gut gemacht"

Mark Webber stellte den Red Bull in Spa-Francorchamps auf Startplatz drei Zoom Download

"Es war für alle schwierig, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Bei solchen Bedingungen steht man als Fahrer oder Team schnell dumm da, aber letztendlich haben wir die meisten Sachen recht gut gemacht", sagt Webber. "Es war am Ende etwas bizarr, weil das DRS ständig an- und ausgeschaltet wurde. In Q3 war es am Anfang verfügbar und am Ende nicht, aber das ist für alle gleich", blickt der Australier auf das Qualifying bei wechselhaften Wetterbedingungen zurück.

"Es ist wirklich schwierig festzustellen, wo man gerade ist und wie sich die Strecke entwickelt. Es war wichtig in der mittleren Runde langsam zu machen, weil ich wusste, dass die Strecke am Ende besser sein würde und ich die Reifen schonen muss", beschreibt Webber seine Taktik. "Am Ende war es ziemlich eng, aber ich bin froh hier zu stehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983

Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet