• 23. August 2013 · 16:57 Uhr

Vettel: Reifenschaden kam ohne Vorwarnung

Sebastian Vettel rätselt über die Ursache des Reifenplatzers im zweiten Freien Training von Spa - Mark Webber vermutet einen "recht normalen Reifenschaden"

(Motorsport-Total.com) - Bis 20 Minuten vor dem Ende des zweiten Freien Trainings zum Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps lief für Sebastian Vettel (Red Bull) alles nach Plan. Der Deutsche war an die Spitze der Zeitenliste gefahren und fuhr konstant schnelle Runden, doch dann rollte er plötzlich mit plattem rechten Hinterreifen in Richtung Box zurück. In der Anfahrt zur Blanchimont hatte der Pneu schlagartig seinen Dienst versagt. Eine Erklärung dafür sucht Vettel bislang noch vergeblich.

Foto zur News: Vettel: Reifenschaden kam ohne Vorwarnung

Sebastian Vettel sieht bei sich keine Schuld an dem Reifenschaden Zoom Download

"Ich habe nichts anders gemacht als in den zehn Runden vorher", wird der 26-Jährige von 'Autosport' zitiert. Auch sein Team tappt bei der Suche nach der Ursache des Reifenschadens noch im Dunklen. "Wir wissen noch nicht, was genau passiert ist. Das Auto ist urplötzlich hinten rechts ausgebrochen, wir müssen uns das ansehen", sagt Vettel, der - den Reifenschaden ausgenommen - ein positives Fazit des ersten Trainingstags zog: "Abgesehen davon war es ein recht positiver Tag."

Mark Webber beunruhigt der Reifenschaden seines Teamkollegen indes nicht: "So lange wir nicht herausgefunden haben, warum er Luft verloren hat oder kaputt ging, gibt es keinen Grund zur Sorge." Der Australier geht nicht davon aus, dass ähnlich wie in Silverstone, ein Konstruktionsfehler der Pirelli-Pneus Grund für den Reifenplatzer war: "Gäbe es ein Problem, hätte mich das Team reingerufen, aber es sieht nach einem recht normalen Reifenschaden aus", meint Webber.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube