• 23. August 2013 · 17:48 Uhr

Sauber muss sich entscheiden: DRS, ja oder nein?

Das Sauber-Team muss am Abend noch am Setup feilen aber auch die Frage klären, ob man DRS weiterhin einsetzen möchte oder nicht

(Motorsport-Total.com) - Der Circuit de Spa-Francorchamps zeigte sich zum freien Training des Großen Preises von Belgien mit typisch wechselhaften Wetterbedingungen. Während das 1. Freie Training am Morgen nass war, trocknete die Strecke vor dem zweiten Training ab. Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez waren am Morgen zufriedener mit der Abstimmung der Autos als am Nachmittag. Während der Trainings wurden einige Aeroteile sowie das passive DRS-System getestet.

Foto zur News: Sauber muss sich entscheiden: DRS, ja oder nein?

Nico Hülkenberg ist mit der Balance seines Autos noch nicht zufrieden Zoom Download

"Die gemischten Wetterbedingungen heute waren knifflig", so Hülkenberg. "Der zweite und dritte Sektor war heute Morgen trocken, aber der erste Sektor war noch nass, somit konnten wir keinen richtigen Lauf auf den Trockenreifen absolvieren. Insgesamt können und müssen wir uns noch verbessern. Mit der Balance des Autos bin ich noch nicht zufrieden. Die Reifen verhalten sich wie üblich: Die mittlere Reifenmischung ist definitiv schneller und hat mehr Grip, allerdings müssen wir herausfinden, wie viele Runden man im Rennen darauf fahren kann."

"Heute Morgen hatten wir eine nasse bis feuchte Strecke", blickt Gutierrez zurück. "Wir konnten einige Aeroteile testen, aber leider nicht das gesamte Programm abarbeiten. Die Simulation des Qualifikationstrainings heute Nachmittag war nicht gut. Ich habe am Anfang von FP2 einen Teil des Diffusors verloren, was sich auf die Performance ausgewirkt hat. Ich fühle mich noch nicht so wohl im Auto. Es ist mit dem relativ niedrigen Abtrieb schwer zu fahren, und die Balance ist auch noch nicht einwandfrei. Wir müssen nun die Daten analysieren und schauen, wie wir das verbessern können."

Tom McCullough, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Der vorhergesagte Regen im 1. Freien Training heute Morgen gab uns die Möglichkeit, Erfahrungen unter diesen Bedingungen zu sammeln, was hilfreich für den Rest des Rennwochenendes sein kann. Beide Piloten waren am Morgen recht zufrieden mit den Autos. Im 2. Freien Training sahen beide Fahrer Verbesserungspotenzial in der Abstimmung des Autos. Wir haben also noch Arbeit vor uns bis morgen, um das zu optimieren. Wir haben zudem neue Aerodynamikteile getestet und unser Testprogramm mit dem passiven DRS-System fortgesetzt. Dieses Projekt macht Fortschritte, und wir entscheiden heute Nacht, ob wir es hier im Rennen einsetzen oder nicht."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Runden legte Stefan Johansson in Formel-1-Rennen zurück?