• 28. Juli 2013 · 21:07 Uhr

Massa versteht Strafe gegen Grosjean nicht

Ferrari-Pilot Felipe Massa versteht die Durchfahrtsstrafe gegen Romain Grosjean nicht - Generell muss Ferrari für die zweite Saisonhälfte besser entwickeln

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa war beim Rennen in Ungarn in einige Zwischenfälle verwickelt. Gleich in der hektischen Startrunde kam es in Kurve fünf zu einer Berührung mit dem Mercedes von Nico Rosberg. Rosberg fuhr die Rechtskurve außen an, Massa bremste sich innen hinein und der Ferrari-Frontflügel berührte den rechten Hinterreifen des Mercedes. Rosberg verlor einige Positionen und sah die Schuld eindeutig bei Massa. "Ich habe es mir noch einmal angesehen und meiner Meinung nach ist es zu 100 Prozent seine Schuld."

Foto zur News: Massa versteht Strafe gegen Grosjean nicht

Felipe Massa kam auf dem Hungaroring als Achter ins Ziel Zoom Download

"Ich habe genug Platz gelassen und er ist mir einfach mit dem Frontflügel aufs Hinterrad gefahren", sagte Rosberg nach dem Rennen verärgert in die Mikrophone der Journalisten. Massa sieht die Situation anders: "Ich war neben der Strecke. Er fuhr auf der Außenseite. Ich versuchte etwas später zu bremsen und er lenkte etwas früher ein. Dadurch haben wir uns berührt. Ich war dort. Er versuchte von außen zu überholen. Er lenkte früher ein und wir berührten uns", nimmt es der Brasilianer mit einem Schulterzucken hin.

Etwas später duellierte sich Massa mit Lotus-Pilot Romain Grosjean, bis der Franzose schließlich den Mut zusammennahm und den Ferrari außen in der schnellen Kurve vier überholte. Die Rennkommissare brummte Grosjean daraufhin eine Durchfahrtsstrafe auf, weil er am Kurvenausgang mit allen vier Reifen die Streckenbegrenzung überfahren hatte. Massa versteht die Entscheidung der Rennkommissare nicht. "Das ist komplett falsch, wenn er dadurch die Strafe erhalten hat."

"Er hat nicht mit allen vier Rädern die Strecke verlassen, sondern nur mit zwei. Und das ist erlaubt." Deswegen gab es von Massa keine Beschwerden gegen dieses Manöver. Für ihn war es hartes und sauberes Racing. Abgesehen von diesen Zwischenfällen glänzte der Vizeweltmeister von 2008 nicht mit einem bemerkenswerten Rennergebnis. Es wurde Platz acht. "Die Entwicklungsarbeit ist sehr wichtig. Wir müssen schneller entwickeln."


Fotos: Felipe Massa, Großer Preis von Ungarn


"Wir wissen, dass jetzt eine Sommerpause kommt und niemand zwei Wochen lang arbeiten darf. Es ist aber wichtig, dass wir weiterarbeiten. Wir müssen versuchen neue Teile zum nächsten Rennen zu bringen. Wir müssen in der zweiten Saisonhälfte auch konkurrenzfähiger sein", fordert Massa von den Ferrari-Ingenieuren. "Unser Auto war nicht so konkurrenzfähig wie erwartet."

"Mercedes hat mit diesen Reifen sehr gut gearbeitet. Normalerweise haben sie bei so hohen Temperaturen viel größere Probleme. Sie haben das Rennen gewonnen. Vielleicht sind diese Reifen für einige Teams besser. Ich glaube aber, dass wir noch einige Rennen abwarten müssen, um zu sehen, wie die Situation auf verschiedenen Strecken ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App