• 28. Juli 2013 · 21:07 Uhr

Massa versteht Strafe gegen Grosjean nicht

Ferrari-Pilot Felipe Massa versteht die Durchfahrtsstrafe gegen Romain Grosjean nicht - Generell muss Ferrari für die zweite Saisonhälfte besser entwickeln

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa war beim Rennen in Ungarn in einige Zwischenfälle verwickelt. Gleich in der hektischen Startrunde kam es in Kurve fünf zu einer Berührung mit dem Mercedes von Nico Rosberg. Rosberg fuhr die Rechtskurve außen an, Massa bremste sich innen hinein und der Ferrari-Frontflügel berührte den rechten Hinterreifen des Mercedes. Rosberg verlor einige Positionen und sah die Schuld eindeutig bei Massa. "Ich habe es mir noch einmal angesehen und meiner Meinung nach ist es zu 100 Prozent seine Schuld."

Foto zur News: Massa versteht Strafe gegen Grosjean nicht

Felipe Massa kam auf dem Hungaroring als Achter ins Ziel Zoom Download

"Ich habe genug Platz gelassen und er ist mir einfach mit dem Frontflügel aufs Hinterrad gefahren", sagte Rosberg nach dem Rennen verärgert in die Mikrophone der Journalisten. Massa sieht die Situation anders: "Ich war neben der Strecke. Er fuhr auf der Außenseite. Ich versuchte etwas später zu bremsen und er lenkte etwas früher ein. Dadurch haben wir uns berührt. Ich war dort. Er versuchte von außen zu überholen. Er lenkte früher ein und wir berührten uns", nimmt es der Brasilianer mit einem Schulterzucken hin.

Etwas später duellierte sich Massa mit Lotus-Pilot Romain Grosjean, bis der Franzose schließlich den Mut zusammennahm und den Ferrari außen in der schnellen Kurve vier überholte. Die Rennkommissare brummte Grosjean daraufhin eine Durchfahrtsstrafe auf, weil er am Kurvenausgang mit allen vier Reifen die Streckenbegrenzung überfahren hatte. Massa versteht die Entscheidung der Rennkommissare nicht. "Das ist komplett falsch, wenn er dadurch die Strafe erhalten hat."

"Er hat nicht mit allen vier Rädern die Strecke verlassen, sondern nur mit zwei. Und das ist erlaubt." Deswegen gab es von Massa keine Beschwerden gegen dieses Manöver. Für ihn war es hartes und sauberes Racing. Abgesehen von diesen Zwischenfällen glänzte der Vizeweltmeister von 2008 nicht mit einem bemerkenswerten Rennergebnis. Es wurde Platz acht. "Die Entwicklungsarbeit ist sehr wichtig. Wir müssen schneller entwickeln."


Fotos: Felipe Massa, Großer Preis von Ungarn


"Wir wissen, dass jetzt eine Sommerpause kommt und niemand zwei Wochen lang arbeiten darf. Es ist aber wichtig, dass wir weiterarbeiten. Wir müssen versuchen neue Teile zum nächsten Rennen zu bringen. Wir müssen in der zweiten Saisonhälfte auch konkurrenzfähiger sein", fordert Massa von den Ferrari-Ingenieuren. "Unser Auto war nicht so konkurrenzfähig wie erwartet."

"Mercedes hat mit diesen Reifen sehr gut gearbeitet. Normalerweise haben sie bei so hohen Temperaturen viel größere Probleme. Sie haben das Rennen gewonnen. Vielleicht sind diese Reifen für einige Teams besser. Ich glaube aber, dass wir noch einige Rennen abwarten müssen, um zu sehen, wie die Situation auf verschiedenen Strecken ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2008 der Großer Preis von Großbritannien statt?

Formel1.de auf YouTube