• 28. Juli 2013 · 19:51 Uhr

Illegaler DRS-Einsatz: Alonso muss 15.000 Euro löhnen

Der Ferrari-Pilot erhält keine sportliche Strafe, nachdem er den umklappbaren Heckflügel mehrfach ohne Freigabe einsetzte - Technische Panne möglich

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso ist im Nachgang des Ungarn-Grand-Prix am Sonntag bei einer FIA-Untersuchung gegen ihn mit einem blauen Auge davongekommen. Der Spanier respektive sein Ferrari-Team müssen nach einem Urteil der Rennleitung eine Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro berappen, weil der Scuderia-Star den verstellbaren Heckflügel (DRS) nicht regelkonform einsetzte. Allerdings behält Alonso seinen fünften Platz und damit auch die zehn WM-Punkte.

Foto zur News: Illegaler DRS-Einsatz: Alonso muss 15.000 Euro löhnen

Fernando Alonso zeigte den Sponsoren-Schriftzug nicht immer so leserlich Zoom Download

Die retteten ihm nach einem durchwachsenen Rennen den dritten Rang in der Gesamtwertung. Trotzdem wirft der Vorfall einige Fragen auf: Denn wie erst nach Rennende bekannt wurde, aktivierte Alonso das die Höchstgeschwindigkeit verbessernde System mehrmals, obwohl er nicht innerhalb des vorgeschriebenen Maximalabstandes von einer Sekunde zum Vordermann war.

Der Fahrer kann DRS zwar manuell mittels Knopfdruck am Lenkrad betätigen, liegt er jedoch außerhalb der Zone, sollte das System normalerweise selbst beim entsprechenden Signal nicht ausgelöst werden. Die Fernsteuerung der Technik hatte der Formel 1 schon zu Saisonbeginn Probleme bereitet, als eine neue Version der Steuerungssoftware für die vorgeschriebene Einheitselektronik diverse Kinderkrankheiten offenbarte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel 1 App