• 26. Juli 2013 · 16:57 Uhr

Mercedes: Reife(n) Aufholjagd am Freitag in Budapest

Nachdem man den vergangenen Test auslassen musste, konzentrierte man sich bei Mercedes am Freitag in erster Linie auf die neuen Reifen

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team setzte seinen Fokus am ersten Tag zum Großen Preis von Ungarn wenig überraschend auf die neuen Reifen, welche man aufgrund des zwangsweise verpassten vergangenen Tests noch nicht testen konnte. Lewis Hamilton beendete den Tag mit 0,538 Sekunden auf dem sechsten Rang, Teamkollege Nico Rosberg war mit 0,189 Sekunden Rückstand auf den Briten direkt dahinter zu finden.

Foto zur News: Mercedes: Reife(n) Aufholjagd am Freitag in Budapest

Lewis Hamilton widmete sich am Freitag in Budapest ausgiebig den Reifen Zoom Download

"Wir sind heute jede Menge Runden auf den neuen Reifen gefahren", so Hamilton. "Das war positiv und verleiht uns jede Menge Informationen, die wir uns anschauen und in unser Programm für das Wochenende integrieren können. Wir sind mit einem Nachteil in das Wochenende gegangen, da wir über keine Erfahrung mit den neuen Reifen verfügten."

"Die Balance fühlt sich anders an, und wir müssen am richtigen Setup arbeiten. Wir haben im Verlauf des Tages jedoch dazu gelernt, nahmen ein paar Veränderungen vor, und werden für den morgigen Tag weitere vornehmen. Es fällt schwer zu ahnen, wie das Wochenende für uns verlaufen wird. Andere sehen hier schnell aus, aber wir können generell im Qualifying etwas mehr herausholen. Lasst uns abwarten, wie der morgige Tag läuft."

Die Hitze ist in Ungarn der größte Gegner

"Das war für uns ein arbeitsreicher Tag", blickt Rosberg zurück. "Wir haben in den beiden Trainingseinheiten viel gelernt. Wir wissen, dass es für unser Auto in diesen heißen Bedingungen eine ziemlich große Herausforderung ist, und wir mussten heute auch zum ersten mal etwas über die neuen Reifen lernen."

"Mit den heute erzielten Fortschritten bin ich zufrieden, aber einige der anderen Teams sehen hier schnell aus, wir haben also wohl noch mehr Arbeit zu erledigen. Das Überhitzen der Reifen ist immer noch ein Thema, ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir in der Lage sein werden, ein gutes Setup zu finden, und hoffentlich können wir dieses Wochenende ein ordentliches Ergebnis erzielen."

"Das war ein interessanter Tag, denn wir sind zum ersten Mal mit den neuen Reifen gefahren", so Teamchef Ross Brawn. "Wir benötigten etwas Zeit, um für das Auto eine gute Balance zu finden, aber unsere Longruns haben am Nachmittag respektabel ausgesehen. Beide Fahrer kamen hier in den sehr heißen Bedingungen in Budapest in den Genuss problemloser Kilometer. Uns liegen jede Menge Informationen und Daten vor, mit denen wir heute Abend arbeiten können."

So viele Kilometer wie möglich waren das Ziel

"Dies war ein sehr solider erster Tag unseres Rennwochenendes hier", so Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor. "Das Ziel war es gewesen, so viele Kilometer wie möglich abzuspulen und die maximale Menge an Informationen über die Reifen zu sammeln, was uns gelungen ist."

"Dies bedeutet, dass wir immer noch Verbesserungen vornehmen können, um die Balance des Autos zu optimieren, und das wird morgen Vormittag unsere Herausforderung sein. Es liegt nun ein arbeitsreicher Abend vor uns, an dem wir die richtige Balance zwischen dem Qualifying und im Rennen finden wollen. Wir haben jedoch einen ordentlichen Start hingelegt."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!