• 07. Juli 2013 · 17:03 Uhr

Newey und der Schlüssel zum Vettel-Sieg

Red-Bull-Technikchef Adrian Newey über den Heimsieg von Sebastian Vettel am Nürburgrung und die Hackordnung in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Nach dem ersten Formel-1-Heimsieg von Sebastian Vettel auf dem Nürburgring atmet die komplette Mannschaft von Red Bull erst einmal durch. Es war knapp. Die beiden Lotus-Piloten Kimi Räikkönen und Romain Grosjean hatten im Ziel nur minimalen Rückstand. Der Sieg war hart erkämpft. "Für uns war eines taktisch ganz wichtig: Wir mussten sicherstellen, dass Sebastian nach seinem letzten Stopp nicht aufgehalten wird, damit die Lotus nicht vorbeikommen konnten", schildert Red-Bull-Technikchef Adrian Newey gegenüber 'Sky Sports F1'.

Foto zur News: Newey und der Schlüssel zum Vettel-Sieg

Red-Bull-Genie Adrian Newey freut sich über Sebastian Vettels Heimsieg Zoom Download

"Das hat er super gemacht, er hat sich perfekt durch den Verkehr gearbeitet. Das war der Schlüssel", meint der Brite. "Das Rennen ist ungefähr so verlaufen, wie wir das erwartet hatten. Die Ferraris sind auf den Medium-Reifen gestartet, die hatten wir auf der Rechnung. Wir hatten großes Glück, dass dies nicht richtig funktioniert hat. Uns war allerdings schon vor dem Rennen klar, dass es heute noch heißer als am restlichen Wochenende sein würde. Wir haben uns also auf Grundlage dessen auf schneller abbauende Reifen eingestellt. Theoretisch hätten wir auch mit zwei Stopps durchkommen können."

Nicht nur von Lotus gab es viel Gegenwehr, sondern auch Ferrari hätte bei entsprechender Taktik vermutlich ein Siegkandidat sein können. "Es haben sich die Eindrücke des gesamten Jahres in diesem Rennen bestätigt: Mercedes ist jenes Topteam, bei dem die Reifen am stärksten abbauen, Lotus ist jenes, wo es am wenigsten solche Probleme gibt. Wir liegen so ganz knapp hinter Ferrari irgendwo in der Mitte", analysiert Newey.

Der Große Preis von Deutschland in der Eifel bot viel Spannung und Spektakel. Der Grund: vier Teams sind an der Spitze der Formel 1 nahezu auf Augenhöhe. "Die Regeln sind seit Jahren recht stabil. Daher liegen jetzt vier Teams sehr eng beisammen", sagt Newey. "Es ist nicht mehr lange Zeit bis zum Debüt des 2014er-Autos. Die Entwicklungen konzentrieren sich immer mehr in diese Richtung. Daher gibt es bei den aktuellen Fahrzeugen nur noch geringe Verschiebungen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?

Lando Norris kassiert in Kanada die Retourkutsche für Miami und hat Pech mit...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen