• 07. Juli 2013 · 18:05 Uhr

Force India ohne Punkte: Wo ist die Geschwindigkeit hin?

Der indische Rennstall kämpfte auf dem Nürburgring im Rennen massiv mit der Abnutzung der Reifen und konnte so keine WM-Fehler erobern

(Motorsport-Total.com) - Das Heimrennen war für Adrian Sutil auf dem Nürburgring ein Satz mit X. Der Gräfelfinger sah die Zielflagge auf Position 13 und damit außerhalb der WM-Punkte. Wie der Deutsche kämpfte auch Teamkollege Paul di Resta mit stark abbauenden Reifen. Der Brite hatte Pech, als Elfter war er der erste Fahrer außerhalb der WM-Zähler.

Foto zur News: Force India ohne Punkte: Wo ist die Geschwindigkeit hin?

Paul di Resta verpasste die Punkte als Elfter nur knapp Zoom Download

"Das war für uns nicht das einfachste Wochenende", so di Resta. "Im letzten Teil des Rennens sah es danach aus, als wären wir auf Kurs, ein paar Punkte zu holen. Am Ende gingen uns in den letzten paar Runden einfach die Reifen aus, aber es war schon vorher klar gewesen, dass unsere Zwei-Boxenstopp-Strategie riskant sein würde, besonders da wir während des Safety-Cars an die Box kommen mussten."

"Es gab während des Rennens Zeiten, in denen das Auto gut funktionierte, aber ich hatte mit dem ersten Satz Medium-Reifen wirklich zu kämpfen und war mit der Balance nicht zufrieden. Die Dinge verbesserten sich während des letzten Abschnitts ein wenig, aber da waren wir schon zu weit hinten. Es ist etwas unglücklich, dass wir die Punkte verpassten, also müssen wir unser Potenzial wieder abrufen und in Ungarn zu unserer üblichen Form zurückkehren."

Sutil muss "ziemlich enttäuschendes Rennen" verdauen

"Dies stellte sich für mich schlussendlich als ziemlich enttäuschendes Rennen heraus", so Sutil. "Aus irgendeinem Grund verfügten wir an diesem Wochenende einfach nicht über die Geschwindigkeit. Ich hatte sehr mit den Reifen zu kämpfen und musste eine Zwei-Boxenstopp-Strategie in ein Drei-Boxenstopp-Rennen überführen, was nicht unser Plan war. Bei meinem letzten Boxenstopp verlor ich zudem etwas Zeit, und danach lagen die Punkte einfach zu weit entfernt."

"Dies ist ein enttäuschendes Ende unseres Laufes mit Zielankünften in den Punkten", so Robert Fernley, Stellvertretender Teamchef. "Paul stand kurz davor, heute den letzten Punkt zu holen. Schlussendlich war seine Zwei-Boxenstopp-Strategie einfach nicht ganz ausreichend, um sich in den letzten paar Runden gegen unsere Konkurrenten zu verteidigen, aber wir standen kurz davor, dass der Plan aufgeht."

"Auch das Rennen von Adrian wurde durch die Abnutzung der Reifen entschieden, denn wir mussten ihn mitten während des Rennens auf eine Drei-Boxenstopp-Strategie setzen. Alles in allem haben wir etwas Leistung vermisst, und wir verfügten nicht über die Geschwindigkeit, um die Strategie zum Arbeiten zu bekommen."

"Nach dem Safety-Car waren sowohl Paul als auch Adrian nicht in der Lage, den Williams von Maldonado zu überholen, was unsere Strategie behindert hat. Nun sind es noch drei Wochen bis zum nächsten Rennen und ein Young-Driver-Test findet davor statt. Wir werden hart arbeiten um sicherzustellen, dass wir wieder die Form zurück gewinnen können, die wir zuvor in der Saison gezeigt haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Anzeige motor1.com