• 05. Juli 2013 · 16:56 Uhr

Mercedes: Mit der Balance kommt die Geschwindigkeit

Die Mercedes-Piloten kämpften am Freitag auf dem Nürburgring mit Untersteuern, das verspricht Steigerungspotenzial für Samstag und Sonntag

(Motorsport-Total.com) - Die Mercedes-Piloten waren am Freitag mit ihrem Auto noch nicht ganz zufrieden. Am Vormittag waren die beiden Fahrer des Teams zwar die Schnellsten, am Nachmittag musste sich Nico Rosberg mit 0,235 Sekunden Rückstand hinter Sebastian Vettel mit der zweiten Position begnügen. Lewis Hamilton wurde mit 0,888 Sekunden Abstand gar nur Achter - bei ihm entwickelte man das Setup in die falsche Richtung.

Foto zur News: Mercedes: Mit der Balance kommt die Geschwindigkeit

Nico Rosberg war sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag vorne dabei Zoom Download

"Das ist eine großartige Strecke, und es macht mit dem aktuellen Silberpfeil jede Menge Spaß, hier zu fahren", so Rosberg. "Für uns war es ein interessanter Tag, da wir uns an die neuen Reifen anpassen mussten. Sie sind anders und erfordern ein anderes Setup. Der heutige Tag war also eine gute Gelegenheit, etwas zu lernen. Wir möchten sie schneller und besser verstehen als die anderen Teams."

"Generell scheint es, als seien wir erneut auf einer Runde schnell, und auch der Longrun war nicht allzu schlecht. Es fällt schwer vorherzusagen, wo wir uns befinden, denn man kennt die Benzinmengen der anderen nie so genau. Zudem wird es am Sonntag wärmer, und dies könnte das gesamte Bild ebenfalls wieder ändern."

Hamilton schlug die falsche Richtung ein

"Das war für uns ein ordentlicher Trainingstag", zeigt sich auch Teamkollege Hamilton zufrieden. "Der Vormittag verlief ziemlich gut, und das Auto fühlte sich gut an. Aber dann nahmen wir ein paar Veränderungen vor, die am Nachmittag nicht wirklich gut funktionierten."

"Das Auto fühlte sich während des 2. Freien Trainings etwas aus der Balance geworfen an, wir müssen uns dies über Nacht anschauen und womöglich für den morgigen Tag einige der Änderungen wieder zurücknehmen. Ich bin mir sicher, dass wir im 3. Freien Training wieder zurück in alter Form sein werden."

"Wir hatten an diesem Nachmittag eine gute Einheit, während der wir uns auf das Rennen vorbereiteten", so Teamchef Ross Brawn. "Unser Hauptaugenmerk lag darauf, Longruns mit Benzin und der neuen Reifenkonstruktion abzuspulen. Sowohl Lewis als auch Nico waren heute mit Untersteuern unterwegs, wir müssen aus diesem Grund noch Arbeit verrichten, um die Balance des Autos für sie zu verbessern."

Der Nürburgring wurde überraschend schnell griffig

"Der Kurs an sich nahm schnell an Haftung auf, und wir bekamen das Setup nicht ganz richtig hin, als wir versuchten, es daran anzupassen. Die Priorität lag jedoch darauf, jede Menge Informationen über den neuen Reifen sowohl für morgen als auch für Sonntag zusammen, und das haben wir geschafft."

"Das Auto scheint ganz konkurrenzfähig zu sein, und das ist ermutigend, denn wir wissen, dass noch weitere Leistung gefunden werden kann, wenn sich die Fahrer im Auto vollständig wohl fühlen."

"Wir hatten in den kühlen Bedingungen heute einen soliden ersten Tag", so Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor. "Die neuen Reifen arbeiteten ohne irgendwelche Zwischenfälle, und wir haben eine Menge über sie gelernt, selbst wenn es ganz klar noch einige Gebiete gibt, die wir noch verbessern können."

"Die Balance des Autos war nicht großartig, aber sowohl Lewis als auch Nico schienen ganz konkurrenzfähig gewesen zu sein. Hoffentlich können wir morgen einen weiteren Schritt nach vorn machen. Der Wetterbericht verspricht wärmeres Wetter, wir müssen aus diesem Grund heute Abend die richtigen Veränderungen vornehmen, um den wärmeren Bedingungen während des Wochenendes gerecht zu werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com