• 30. Juni 2013 · 19:23 Uhr

Force India: Wieder beide Autos in den Zählern

Auch wenn es für die Inder noch besser hätte laufen können, zeigte man sich mit dem Rennen in Silverstone zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Beide Piloten des Force-India-Teams belegten beim Heimrennen in Silverstone im Ziel eine Position in den Zählern. Adrian Sutil kam als Siebter ins Ziel, Paul di Resta sah die Zielflagge vor seinem heimischen Publikum auf der neunten Position.

Foto zur News: Force India: Wieder beide Autos in den Zählern

Adrian Sutil verlor in der Schlussphase des Rennens einige Positionen Zoom Download

"Der Start des Rennens sah sehr gut aus", so Sutil. "Denn wir hatten eine Zwei-Boxenstopp-Strategie geplant, und ich kam in der ersten Runde bis auf den vierten Rang nach vorn. Es war eine Herausforderung, auf die Reifen zu achten, und sie am Leben zu halten. Das Hauptproblem war für mich jedoch das zweite Safety-Car, denn die Autos um mich herum entschieden sich dazu, an die Box zu kommen."

"Ich blieb auf der Strecke und war beim Restart Dritter, aber die Autos hinter mir auf frischen Gummis hatten einen großen Vorteil und waren in der Lage, mich in den letzten paar Runden ziemlich einfach zu überholen. Es ist enttäuschend, so kurz vor dem Ziel zurück zu rutschen, aber der siebte Platz beschert uns ein paar gute Punkte. Wir können mit dem Ergebnis also zufrieden sein."

Paul di Resta wurde der Flügel gestutzt

"Dies war für mich nicht das sauberste Rennen", so di Resta. "Aber angesichts allem, was dieses Wochenende passiert ist, können wir meiner Meinung nach zufrieden damit sein, dass wir heute zwei Punkte geholt haben. Es war ein etwas vermasseltes Rennen, da ich meinen Frontflügel verlor, als ich versuchte, vor Nico Hülkenberg zu kommen. Wir entschieden uns dazu, ihn zu wechseln, als das Safety-Car auf die Strecke ging, was mich womöglich ein paar Positionen kostete."

"Gegen Ende des Rennens hatte ich frische Reifen, und ich holte auf Ricciardo auf, aber mir gingen die Runden aus und er war einfach noch außer Reichweite. Es war also ein Wochenende voller Höhen und Tiefen, aber es ist definitiv gut, dass wir erneut Punkte geholt und für das Team mit beiden Autos in die Zähler gefahren sind."

"Ich denke, wir sind weiter vorgefahren als jedes andere Auto während den vergangenen drei Grands Prix. Aber wir müssen das Qualifying am Samstagnachmittag hinbekommen. Wir waren schnell aber... (dann kam die Strafe; Anm. d. Red.). Das Auto sollte am Nürburgring wieder genauso stark sein, ich hoffe, wir können da an unsere Performance anknüpfen."

Beide Autos in den Punkten: Ziel erreicht!

"Vor dem Rennen setzten wir es uns zum Ziel, beide Autos in den Punkten ins Ziel zu bekommen", so Teamchef Vijay Mallya. "Ich bin aus diesem Grund zufrieden, dass wir es geschafft haben, dieses Ziel zu erreichen. Dies bedeutet, dass wir in den vergangenen sechs Rennen Punkte geholt haben."

"Adrians Rennen war sehr stark, und eine Weile sah es danach aus, als könnten wir um das Podium kämpfen. Die zwei Safety-Car-Phasen haben jedoch das Feld zusammen geschoben und die Vorteile seiner Zwei-Boxenstopp-Strategie limitiert."

"Paul Rennen war sehr ereignisreich, aber einmal mehr hat er sich seinen Weg bis in die Punkte gebahnt und die Geschwindigkeit des Autos gezeigt. Mit den heute acht erzielten Punkten stärken wir erneut unsere fünfte Position in der Meisterschaft. Wir machen uns entschlossen, den Schwung aufrechtzuerhalten, auf den Weg nach Deutschland."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel 1 App