• 29. Juni 2013 · 15:44 Uhr

Vettel: "Freue mich auf das Rennen"

Sebastian Vettel ist mit Platz drei im Qualifying von Silverstone zufrieden: Renntempo sollte besser sein als jenes von Mercedes

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel ist weiterhin auf dem souveränen Kurs in Richtung vierter WM-Titel. Der Red-Bull-Pilot sicherte sich am Samstag im Qualifying in Silverstone Startplatz drei hinter den beiden unschlagbaren Mercedes von Lewis Hamilton und Nico Rosberg. "Es war ziemlich eng anfangs des Qualifyings. Wenn ich von 'eng' spreche, dann meine ich alles, was hinter den Mercedes stattgefunden hat. Die zwei hatten einfach einen unglaublichen Speed", sagt Vettel. "Wir wissen, dass sie irgendwas haben, das geht wie die Feuerwehr. Wir müssen noch schauen, was das genau ist und uns noch ein bisschen verbessern."

Foto zur News: Vettel: "Freue mich auf das Rennen"

Vor dem Grand Prix: Sebastian Vettel sieht gute Chancen auf einen Erfolg Zoom Download

"Wir müssen mal schauen, wie es morgen aussieht. Mit dem heutigen Ergebnis bin ich auf jeden Fall erst einmal zufrieden. Ich weiß nicht, ob Lewis irgendwo eine Abkürzung gefunden hat. Er hat eine grandiose Runde hingelegt, war für uns nicht zu packen", fasst der Weltmeister zusammen. Vettel hatte am Ende von Q3 rund sechs Zehntelsekunden Rückstand auf Polemann Hamilton. "Mit meiner eigenen Runde war ich sehr zufrieden. Es war sehr eng im Vergleich zu Mark." Webber lag am Ende nur 0,009 Sekunden hinter dem Champion.

"Wir haben das Maximale für uns geschafft. Es ist gut, wenn man sich im Qualifying in eine gute Ausgangslage bringen kann. Vor allem hier macht das Qualifying wegen der schnellen Kurven sehr viel Spaß. Ich freue mich auf das Rennen. Mal schauen, wie wir mit den Reifen haushalten können", sagt Vettel nach der Zeitenjagd. "Ich freue mich für das Team, dass Mark und ich so weit vorne stehen. Unsere Fabrik ist nicht weit entfernt von Silverstone, Milton Keynes ist quasi nebenan."

"Punkte gibt es aber erst morgen, deswegen freue ich mich auf das Rennen. Ich denke, wir haben ein gutes Auto. Die Rennsimulationen haben soweit gepasst. Mit den Reifen konnten wir auch ganz gut haushalten. Morgen wird es ein bisschen wärmer", blickt Vettel auf den Renntag. "Jetzt schauen wir erstmal auf den Start. Vielleicht kann ich einen Mercedes schon am Start schnappen. Dann wird sich der Rest zeigen. Es ist ein langes Rennen und es kann viel passieren. Es ist noch alles drin."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1962 der Großer Preis der Niederlanden statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!