• 29. Juni 2013 · 16:14 Uhr

Sauber: Nicht dort, wo man sein will

Das Sauber-Team muss dem Silverstone-Qualifying eine weitere Schlappe einstecken und sich mit den Positionen 15 und 18 begnügen

(Motorsport-Total.com) - Das Qualifying zum Großen Preis von Großbritannien endete für die Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez enttäuschend: Während Hülkenberg Rang 15 erreichte, blieb für Gutierrez Rang 18. Eine gute Strategie wird nötig sein, um von diesen Plätzen aus im Rennen Positionen gutmachen zu können.

Foto zur News: Sauber: Nicht dort, wo man sein will

Nico Hülkenberg muss das Fazit ziehen, dass er mit Rang 15 zufrieden sein muss Zoom Download

"Platz 15 ist leider die Realität", so Hülkenberg. "Es war mehr oder weniger das Maximum heute. Das Auto ist schwer zu fahren, speziell hier bei hoher Geschwindigkeit und ein bisschen Wind, da reagiert es sehr sensibel. Wir haben einfach nicht genug Speed. Im Rennen kann natürlich immer viel passieren, und ein bisschen englischer Regen wäre gut. Punkte holen wird schwer, aber man sollte niemals nie sagen."

"Verglichen mit dem Freien Training gestern denke ich, dass wir die Abstimmung des Autos für die Qualifikation heute verbessern konnten", so Gutierrez. "Allerdings ist es knifflig, da wir am Limit sind. Bei allem was wir tun, müssen wir Kompromisse woanders eingehen, das ist herausfordernd. Anscheinend verliere ich am Ausgang der Kurven zu viel Geschwindigkeit."

"Es ist schwierig, denn das ist der Moment, in dem ich am meisten ans Limit gehe und versuche, das Maximum rauszuholen. Ich denke, dass ich mein Bestes gegeben habe und gute konstante Runden gefahren bin, aber insgesamt einfach zu langsam war. Das müssen wir uns nun ansehen und verbessern."

"Mit so einem Resultat im Qualifying kann man nicht zufrieden sein", bilanziert Teamchefin Monisha Kaltenborn. "Nico hat eine gute Leistung gezeigt, derweil sich Esteban schwer tat. Natürlich ist die Ausgangslage fürs Rennen von diesen Plätzen aus alles andere als einfach."

Tom McCullough, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Im FP3 hatten wir heute mit der Balance des Autos zu kämpfen, was wir in der Qualifikation verbessern konnten. Die Startplätze P15 und P18 sind ganz klar nicht wo wir sein wollen. Das wird kein einfaches Rennen morgen. Die Wettervorhersage ist trocken, also werden wir heute Abend entsprechend unsere Strategie planen, um das meiste aus unserer Position zu machen.?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com