• 29. Juni 2013 · 16:31 Uhr

McLaren: Besser als gedacht - Perez im Pech

Während Jenson Button mit Position elf im Qualifying besser abschnitt als erwartet, hatte Perez in Silverstone einen unglücklichen Tag

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button qualifizierte sich zu seinem Heimrennen in Silverstone auf der elften Position und damit besser, als er dies im Vorfeld befürchtet hatte. Teamkollege Sergio Perez hatte unterdessen Pech. Erst erlitt er im Training am Vormittag einen Plattfuß, am Nachmittag wurde er zum Wiegen gebeten und kam im Qualifying in Verkehr.

Foto zur News: McLaren: Besser als gedacht - Perez im Pech

Jenson Button war verblüfft, auf dem elften Rang zu stehen Zoom Download

"Ich stehe weiter vorn in der Startaufstellung, als ich dies nach dem Training erwartet hatte", zeigt sich Button erstaunt. "Gestern dachte ich nicht, dass ich mich vor einem der Ferrari und knapp hinter den beiden Lotus qualifizieren würde. Ich war im Qualifying jedoch viel zufriedener, als ich dies das gesamte Wochenende über war. Wir sollten positiv gestimmt sein, dass es uns gelungen ist, das Auto zu verbessern."

"Meiner Meinung nach war der elfte Platz der beste, den wir heute realistischer Weise erzielen konnten. Selbst wenn wir es in den dritten Qualifying-Durchgang geschafft hätten, wären wir womöglich Zehnter geworden. Dass wir nun vom elften Platz aus starten bedeutet, dass ich einen neuen Satz Reifen haben und von der sauberen Seite der Startaufstellung starten werde."

Button freut sich über die leidenschaftlichen Fans

"Nach dem zweiten Qualifying-Durchgang bin ich die Boxengasse entlang gelaufen und habe den Zuschauern zugewinkt. Es waren so viele Union Jacks und rote Kappen zu sehen. Die Fans waren das gesamte Wochenende eine unglaublich große Unterstützung."

"Man möchte vor seinem Heimpublikum immer gute Arbeit leisten, ich möchte mich aus diesem Grund herzlich für ihre Unterstützung bedanken. Man weiß nie, was morgen passiert. Es ist nicht großartig, von der elften Position zu starten, aber wir können von dort ein gutes Rennen fahren. Ich werde alles für ein gutes Ergebnis geben."

"Es war ein schwieriger Tag", fasst Perez den Samstag zusammen. "Der Plattfuß im 3. Freien Training war nicht die beste Vorbereitung auf das Qualifying. Er hat sie schwieriger gestaltet, denn wir mussten den beschädigten Unterboden gegen eine ältere Spezifikation austauschen."

Perez kämpfte mit den Reifen und dem Verkehr

"Heute Nachmittag hatte ich während des zweiten Qualifying-Durchgangs etwas mit dem Aufwärmen der Reifen zu kämpfen. Als ich angehalten und durch die FIA gewogen wurde, verloren sie Temperatur. Wir hatten den ganzen Tag über etwas Pech."

"Wir sind dennoch heute näher dran, als wir dies gestern waren. Selbst wenn dies nicht offensichtlich ist, haben wir definitiv ein paar Verbesserungen vorgenommen. Ich denke, dass wir das Potenzial hatten, in den dritten Qualifying-Durchgang zu schlüpfen, hätten wir etwas mehr Glück gehabt."

"Unsere Geschwindigkeit im Rennen sollte besser sein als unsere Qualifying-Geschwindigkeit. Der morgige Tag wird dennoch schwierig werden, ich bin jedoch positiv gestimmt, dass wir Fortschritte erzielen können."

Der Teamchef spricht von einem schwierigen Wochenende

"Für das Team war es ein schwieriges Wochenende", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Unsere Geschwindigkeit im Qualifying zeigt jedoch einen Aufwärtstrend, den wir hoffentlich in das morgige Rennen mitnehmen können."

"Jenson hatte Pech, dass er den dritten Qualifying-Durchgang verpasste. Im zweiten Qualifying-Durchgang büßte er auf den zehnten Platz lediglich 0,057 Sekunden ein. Zudem war er lediglich um 0,659 Sekunden langsamer als der Schnellste."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Großbritannien


"Checo hatte einen unglücklichen Tag. Sein Pech begann mit seinem Plattfuß im 3. Freien Training, welcher seinen Unterboden beschädigte, was bedeutete, dass wir einen Unterboden einer älteren Spezifikation an sein Auto montieren mussten. Im Qualifying wurde er an die Waage gerufen, was ihn Temperatur in den Reifen kostete. Dann kam er auf seinem kritischen Versuch in Verkehr, was ihn Zeit kostete."

"Beide Fahrer sind jedoch fantastische Rennfahrer. Jenson wird die Unterstützung seines Heimpublikums hinter sich haben, und Checo wird entschlossen sein, seine Rückschläge wiedergutzumachen, die ihn heute beeinträchtigt haben. Ich glaube aus diesem Grund, dass unsere beiden Fahrer im Rennen angreifen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1991 der Großer Preis von Mexiko statt?

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com