• 28. Juni 2013 · 18:33 Uhr

Mercedes: Wie ist es um die Longruns bestellt?

Auf eine Runde zeigte sich der Mercedes in Silverstone wieder flott, doch wie ist es um die Geschwindigkeit im Rennen bestellt

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team konnte sich mit Nico Rosberg am Freitagnachmittag in Silverstone die Bestzeit sichern. Teamkollege Lewis Hamilton reihte sich mit 0,663 Sekunden Rückstand auf der fünften Position ein. Auf eine Runde ist der Silberpfeil erneut schnell, doch über die Longrun-Geschwindigkeit im Verhältnis zur Konkurrenz zerbricht sich auch das Team aktuell noch den Kopf.

Foto zur News: Mercedes: Wie ist es um die Longruns bestellt?

Nico Rosberg fuhr am Freitag in Silverstone zur Bestzeit Zoom Download

"Für die Fans war es schade, dass wir heute Vormittag nicht allzu viel fuhren", so Rosberg. "Es war aus diesem Grund für sie und uns gut, dass es am Nachmittag trocken war. Auf einer Runde ist das Auto immer noch schnell, das Qualifying sollte also in Ordnung sein. Das Fragezeichen steht jedoch hinter unserer Geschwindigkeit im Rennen."

"Wir haben heute das Rennen trainiert und es fühlte sich bisher ordentlich an. Es könnte jedoch am Sonntag ein völlig anderes Bild geben, da das Wetter deutlich wärmer sein sollte. Wir wissen also im Moment nicht, wo wir im Vergleich zu den anderen stehen. Ich bin jedoch nach wie vor ganz zuversichtlich, dass wir vor unseren Fans, unseren Kollegen und ihren Familien ein gutes Wochenende haben können."

Hamilton kämpft mit der Balance seines Autos

"Wir hatten heute einen ziemlich herausfordernden Tag", bilanziert Hamilton. "Definitiv müssen wir morgen noch mehr lernen. Ich kämpfe etwas mit der Balance meines Autos, es gilt also über Nacht etwas Arbeit zu erledigen, um uns für das Qualifying in Form zu bringen."

"Wir haben es noch nicht ganz hinbekommen und das kann man auf dieser Strecke wirklich sagen, besonders in der Becketts und Maggots. Ich bin zuversichtlich, dass wir dies morgen beheben können."

"Für die britischen Fans war es großartig, dass wir am Nachmittag in der Lage waren, etwas Action auf der Strecke zu sehen, nachdem es am Vormittag noch geregnet hatte. Ein großes Dankeschön an alle, die tapfer durchgehalten haben. Hoffentlich verbessert sich das Wetter morgen."

Wehe, du liegst auch nur ein bisschen, daneben...

"Nach dem nassen Vormittag hatten wir am Nachmittag eine gute Einheit", so Teamchef Ross Brawn. "Wir schafften es, nützliche Arbeit zu erledigen. Die Bedingungen waren kühler, als wir dies für das restliche Wochenende erwarten, und die Strecke war sehr grün. Wir müssen also vorsichtig mit den Schlüssen sein, die wir aus der heutigen Fahrzeit ziehen."

"Die nicht repräsentativen Bedingungen heute bedeuten, dass wir uns auf Vorhersagen verlassen, um das richtige Setup für den Sonntag zu wählen. Wenn wir da auch nur etwas daneben liegen, könnte dies dazu führen, dass wir im Rennen zu leiden haben."

"Der heutige Tag war in Bezug auf die Leistung nicht allzu schlecht, und das Auto verfügte über eine ganz ordentliche Balance. Dies hat uns dabei geholfen, gute Informationen über die verschiedenen Reifenmischungen zusammen, sowohl mit viel Benzin als auch mit einer mittleren Menge an Bord."

Anpassung an das Wetter ist gefragt

"Nachdem es während des ersten Trainings geregnet hatte war es gut, am Nachmittag zahlreiche Runden zu fahren", so Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor. "Wir hatten eine ordentliche Einheit."

"Aus den Ergebnissen können wir nicht allzu viel ablesen, aber wir verfolgten mit den Fahrern leicht unterschiedliche Programme, um so viel wie möglich zu lernen. Nun müssen wir die Daten analysieren und für den Rest des Wochenendes die richtigen Schlüsse ziehen. Wir erwarten dann ziemlich andere Bedingungen als heute."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr das Haas F1-Team in der F1?

Anzeige motor1.com