• 21. Juni 2013 · 13:34 Uhr

McLaren in Silverstone: Tradition trifft Tradition

McLaren hofft beim Heimspiel in Silverstone auf eine Leistungssteigerung, doch viel Hoffnung will man den Fans vor Ort nicht machen

(Motorsport-Total.com) - Rund 100 Kilometer sind es zwischen der heimischen McLaren-Fabrik in Woking und dem Austragungsort des nächsten Formel-1-Grand-Prix in Silverstone. Für das britische Team ist das Rennen in der britischen Grafschaft Northamptonshire somit ein Heimspiel. Zwar musste man mit Lewis Hamilton einen Landsmann zu einem anderen Team ziehen lassen, doch natürlich freut sich auch Jenson Button auf den Auftritt vor heimischen Fans.

Foto zur News: McLaren in Silverstone: Tradition trifft Tradition

Die Unterstützung der britischen Fans in Silverstone ist Jenson Button gewiss Zoom Download

"Für jeden Fahrer ist das Heimrennen etwas Besonderes, aber in Silverstone Rennen zu fahren bedeutet mir so viel", sagt der Brite. "Es ist der Ort, an dem ich mit der Formel 1 aufgewachsen bin - 1994 war ich zum ersten Mal hier. Zudem ist es ein Rennen, das für die Geschichte und das Erbe des Grand-Prix-Sports so viel Bedeutung hat. Es ist einzigartig auf derselben Strecke wie Fangio, Clark, Stewart und Senna zu fahren, und man hört immer die Echos der Vergangenheit, wenn man zum ersten Mal hinkommt."

Selbst nach dem Umbau habe Silverstone nichts von seiner besonderen Atmosphäre verloren, ergänzt der Ex-Weltmeister. Besonders die Fans machen das Rennen immer wieder zu einem einzigartigen Erlebnis, so der McLaren-Star: "Eines der beeindruckendsten Dinge in Silverstone war der Unterstützungslevel in jedem einzelnen Jahr. In der Garage, auf der Auslaufrunde, bei der Fahrerparade oder auf dem morgendlichen Weg ins Fahrerlager: Man sieht die anfeuernden Fans."

Doch ob die Fans auch glücklich nach Hause gehen können, möchte Button angesichts der schlechten Leistungskurve nicht versprechen. "Nach unserem schwierigen Wochenende in Kanada, hoffe ich auf ein repräsentativeres Wochenende zuhause. Obwohl das Rennen in Montreal enttäuschend war, denke ich immer noch, dass es keine akkurate Widerspiegelung war, wo wir als Team stehen. Ich bin optimistisch, dass wir auf einem ebeneren Kurs wie Silverstone besser sein können."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Kanada


Das hofft natürlich auch Teamkollege Sergio Perez, der sich schon auf sein erstes "Heimrennen" mit McLaren freut: "Wie McLaren ist auch Silverstone ein Ort mit einer unglaublichen Geschichte. Es ist cool, dass man auf alten Schwarz-Weiß-Fotos des britischen Grand Prix noch Kurven wie Copse und Stowe, oder die Hangar-Gerade, noch eindeutig identifizieren kann. Es ist unglaublich, dass der Kurs seit dem allerersten Formel-1-Rennen in Benutzung ist", so der Mexikaner.

"Ich mag Silverstone und komme normalerweise gut zurecht", erzählt er weiter. 2011 kam er im Sauber immerhin auf Rang sieben ins Ziel. "Und ich denke ich hätte auch im vergangenen Jahr Punkte holen können, wenn ich nicht den Unfall mit Pastor (Maldonado; Anm. d. Red.) gehabt hätte", so Perez. Den heimischen Fans von McLaren möchte er nach all der Ernüchterung etwas bieten: "Wir machen stetig Fortschritte, ich hoffe auf eine bessere Vorstellung am nächsten Wochenende."

Foto zur News: McLaren in Silverstone: Tradition trifft Tradition

Trotz zahlreicher Plakate hat Button wohl in diesem Jahr kein gutes Ergebnis parat Zoom Download

Gleiches will auch Teamchef Martin Whitmarsh: "Der britische Grand Prix ist für jeden bei McLaren ein extrem besonderes Rennen. Natürlich ist Silverstone unser Heimrennen, was es von jedem anderen Event im Kalender abhebt, aber es bietet auch abgesehen davon eine einzigartige Atmosphäre. Dort trifft die Formel 1 auf Unterstützung und Erwartung der leidenschaftlichsten und sachkundigsten Fans der gesamten Saison. Das kann erhebend und abschreckend zugleich sein."

"Die Strecke an sich ist schwierig zu meistern", so Whitmarsh weiter. "Es besitzt immer noch genug des originalen Kriegszeit-Layouts um es mit der Vergangenheit in Verbindung zu bringen. Aber es ist vermutlich das beste Beispiel in der Welt, wie eine Strecke aktuell gehalten und umgestaltet werden kann, um die modernen Sicherheitsstandards einzuhalten, und trotzdem die Herausforderung für die zeitgemäße Formel 1 behalten kann."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Formel1.de auf YouTube