• 10. Juni 2013 · 09:17 Uhr

Sutil: Schaden schützt vor Tempo nicht

Obwohl bei der Kollision mit Pastor Maldonado der Heckflügel von Adrian Sutils Force India beschädigt wurde, war der Deutsche in Montreal schnell unterwegs

(Motorsport-Total.com) - Die sechste Runde des Großen Preis von Kanada in Montreal wird Adrian Sutil sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Innerhalb von nicht einmal zwei Kilometern war der Force-India-Pilot in gleich zwei Zwischenfälle verwickelt, und jeweils war ein Williams daran beteiligt. Zunächst drehte sich Sutil nach einem missglückten Angriff auf Valtteri Bottas in Kurve drei. Der Gräfelfinger konnte von Glück reden, dass er von den herannahenden Konkurrenten nicht getroffen wurde und setzte seine Fahrt fort.

Foto zur News: Sutil: Schaden schützt vor Tempo nicht

Adrian Sutil war auch im beschädigten Force India schnell unterwegs Zoom Download

Beim Anbremsen der Spitzkehre war Sutils Glück dann jedoch aufgebraucht. Pastor Maldonado verbremste sich und rauschte dem Deutschen ins Heck. Dabei wurde die Endplatte des Heckflügels des Force India beschädigt, was die Leistung des Autos negativ beeinflusste. "Ich habe am Heck etwas Abtrieb verloren", erklärt Sutil. Dies hatte jedoch nicht nur nachteilige Auswirkungen. "Das war beim Bremsen etwas schwierig, dafür wurde meine Höchstgeschwindigkeit schneller", erklärt der 30-Jährige.

Unter dem Strich glichen sich beide Effekte aus: "Ich hatte immer noch ein ordentliches Tempo und wäre mit einem beschädigten Auto auf Platz acht gefahren", meint Sutil, der später im Rennen wegen einer Boxendurchfahrtstrafe, die er wegen der Missachtung der blauen Flaggen erhielt, auf Platz zehn zurückfiel.

Sutil denkt jedoch, dass die Eigenarten der Strecke ihm nach dem Unfall entgegenkamen: "Das ist eine einzigartige Strecke, mit vielen Geraden, auf der man auch mit einem beschädigten Auto weiterfahren kann. Es war aber nicht optimal." Das zeigt sich im übrigen auch bei Mark Webber, der die schnellste Rundenzeit im Rennen fuhr, obwohl er bei der Kollision mit Giedo van der Garde einen Teil des Frontflügels verloren hatte. Womit die Frage gestellt werden muss, ob der Nutzen all der kleinen Zusatzflügel wirklich so groß ist, wie von den Aerodynamikern immer behauptet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube