• 03. Juni 2013 · 13:22 Uhr

Jungfernfahrt für Bottas in Kanada

Williams rechnet in Montreal mit einem turbulenten Rennen - Regen und Strategie könnten Valtteri Bottas ein interessantes Kanada-Debüt verschaffen

(Motorsport-Total.com) - Williams will nach dem holprigen Saisonstart in Kanada Boden gutmachen. Ein besonderes Wochenende dürfte es speziell für Valtteri Bottas werden, der die Strecke bisher noch nicht gefahren ist: "Das wird mein erster Mal in Montreal und ich freue mich sehr auf die Herausforderung." Die sei vor allem, die Grenzen des Autos möglichst schnell auszuloten und dann die gesamte Streckenbreite auszunutzen, ohne dabei zu viel Risiko einzugehen, so der Finne.

Foto zur News: Jungfernfahrt für Bottas in Kanada

Williams-Pilot Valtteri Bottas könnte ein interessantes Kanada-Debüt erwarten Zoom Download

Vorfreude hat er auch auf die letzte Rechts-Links-Kombination des Circuit Gilles-Villeneuve: "Besonders freue ich auf die letzte Kurve, die "Wall of Champions", der Name ist echt ironisch." Einer, der die Schikane bereits gut kennt, ist sein Teamkollege Pastor Maldonado. Der Venezolaner weiß über die Tücken der Strecke: "Montreal ist eine der herausforderndsten Strecken, vor allem wenn es regnet, da die Niederschläge ziemlich heftig werden können." Das habe dann natürlich Auswirkungen auf die Strategie. Außerdem gebe es gewisse Stellen, an denen sich Pfützen bilden: "Das macht es noch schwieriger", gibt Maldonado zu bedenken.

Mike Coughlan, Technischer Direktor des Teams, hängt indes die Strategie hoch: "In Montreal braucht man von allen Strecken am wenigsten Zeit in der Boxengasse, nur 15,9 Sekunden. Das macht Strategien mit mehreren Stopps attraktiver." Die Chance auf Safety-Car-Phasen (die die Taktik umwerfen würden; Anm. d. Red.) sei allerdings relativ hoch, so der Brite. Renaults Strecken-Einsatzleiter Remi Taffin sieht eine weitere Besonderheit des Kurses: "Der Circuit Gilles-Villeneuve hat die kürzeste Einzelrundenzeit der ganzen Saison, man braucht im Durchschnitt nur 75 Sekunden (minimal kürzer als Monaco; Anm. d. Red.)", was an der Kombination aus der relativ kurzen Gesamtlänge und den langen Geraden liege, so Coughlan.


Fotos: Williams, Großer Preis von Monaco


Für Bottas ist die Länge aber nicht die einzige Gemeinsamkeit mit der Strecke in Monte Carlo: "In mancher Hinsicht ist Kanada ähnlich zum letzten Rennen in Monaco, da es einige Kurven und Geraden gibt, die sehr eng an der Wand vorbeiführen." Eine weitere Ähnlichkeit fügt Maldonado an: "Die Strecke ist am Freitag noch sehr schmutzig, da sie nur einmal im Jahr genutzt wird, und es dauert bis zum Qualifying am Samstag, bis du etwas mehr Grip bekommst." Es sei deshalb interessant, eine Strecke zu fahren, die sich über das Wochenende hinweg so stark verändert, so der 28-Jährige.

"Es dauert bis zum Qualifying am Samstag, bis du etwas mehr Grip bekommst."Pastor Maldonado
Aufgrund dieser Besonderheiten scheint es schwierig, das perfekte Setup zu finden. "Die Bremsen haben es sehr schwer", wirft Coughlan ein, außerdem steigere sich durch den extrem glatten Untergrund, gepaart mit der niedrigen Reifenbelastung, die Tendenz zum Graining. Neuling Bottas prophezeit zudem, dass es auf eine gute Höchstgeschwindigkeit ankommen werde: "Das macht es im Rennen viel einfacher, sich zu verteidigen oder zu überholen. Wir müssen also einen guten Kompromiss zwischen Luftwiderstand und Anpressdruck finden."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
 
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jarno Trulli bei seinem letzten Formel-1-Start?

Formel 1 App