• 26. Mai 2013 · 18:18 Uhr

Protest von Red Bull und Ferrari: Rennergebnis provisorisch

Das Rennergebnis in Monaco ist noch nicht in Stein gemeißelt, aber derzeit weiß niemand so genau, was mit den offiziellen Protesten passieren wird

(Motorsport-Total.com) - Noch kann sich Nico Rosberg nicht hundertprozentig sicher sein, ob er den Sieg beim Grand Prix von Monaco behalten darf, denn wie schon vor dem Rennen bekannt wurde, haben Red Bull und Ferrari gegen die Wertung Protest eingelegt. Hintergrund ist der Streit um den geheimen Pirelli-Reifentest des Mercedes-Teams in Barcelona.

Foto zur News: Protest von Red Bull und Ferrari: Rennergebnis provisorisch

Stefano Domenicali glaubt nicht, dass Mercedes in Monaco einen Vorteil hatte Zoom Download

Zwar gilt als fast ausgeschlossen, dass die FIA-Rennkommissare den Sieger und den viertplatzierten Lewis Hamilton disqualifizieren, aber keiner der Experten weiß genau, wie diese Angelegenheit weitergehen könnte: "Ich kann mir nicht vorstellen, was danach kommt", sagt zum Beispiel Marc Surer. "Da bin ich jetzt selbst gespannt, denn den Fall hatten wir noch nicht, und es ist klar, man darf nicht testen in dieser Saison."

"Und die Tests, die es bisher gegeben hat, waren immer mit alten Autos. Das ist das erste Mal, dass jemand das aktuelle Auto nimmt, um Pirelli-Tests zu fahren. Das glaube ich schon, dass das die Kollegen der anderen Teams nicht mögen", zeigt der ehemalige Formel-1-Pilot für das Unverständnis von Red Bull, Ferrari und Co.

Bei Ferrari glaubt man nicht, dass Mercedes durch diesen Test heute in Monaco einen Vorteil hatte, aber: "Wir wollen verstehen, wie es sein kann, dass man ein 2013er-Auto für einen Reifentest verwendet", erklärt Teamchef Stefano Domenicali. "Wenn es in Ordnung ist, haben wir von Ferrari damit kein Problem. Wir wollen lediglich Klarheit haben, und das ist der einzige Weg, um diese zu erhalten."

Als wahrscheinlich gilt, dass die FIA-Rennkommissare in Monaco den Fall an eine höhere Instanz weiterreichen werden, zum Beispiel an das Internationale Berufungsgericht der FIA. Dieses wird normalerweise nur dann eingeschaltet, wenn gegen eine Entscheidung der Kommissare protestiert und die zweite Instanz angerufen wird.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App