• 25. Mai 2013 · 16:42 Uhr

Kein optimales Qualifying für Sauber

Während Gutierrez mit mangelnder Haftung zu kämpfen hatte, setzte man Hülkenberg zu spät auf Trockenreifen - Positionen 19 und elf für Sauber in Monte Carlo

(Motorsport-Total.com) - Das Qualifying zum Großen Preis von Monaco begann bei leichtem Regen und endete mit einer abtrocknenden Piste, auf der alle Piloten zum Schluss Trockenreifen aufzogen. Sauber-Team Fahrer Nico Hülkenberg verpasse Q3 um sechs Zehntel und landete auf Platz elf, während Esteban Gutierrez keine Haftung mit den Intermediate-Reifen finden konnte und morgen von Platz 19 starten wird.

Foto zur News: Kein optimales Qualifying für Sauber

Für Nico Hülkenberg war der Sprung in die Top 10 drin Zoom Download

"Die Qualifikation heute war eine Herausforderung", so Hülkenberg. "Ich habe Q3 um sechs Zehntel verpasst, die noch drin gewesen wären. Wir haben zu spät auf die superweichen Reifen gewechselt und hatten dann nur eine gezeitete Runde. Das war eine vertane Chance. Aber das ist bei wechselhaften Wetterbedingungen hier in Monaco sehr schwer, und man kann glücklich sein, wenn man ohne Schaden und ohne Kratzer durchkommt."

"Mit P11 sind wir direkt außerhalb der Top 10 und können unsere Strategie für morgen wählen. Der Start muss einfach so gut wie möglich verlaufen, man kann eventuell noch ein, zwei Plätze gut machen und sehen, dass man unbeschadet aus der ersten Kurve kommt. Dann liegt eines der härtesten Rennen vor einem, aber ich freue mich drauf, denn Monaco hat seine eigenen Regeln. Deshalb lieben wir es ja auch."

"Es war ein enttäuschendes Qualifying heute", so Gutierrez. "Wir sahen zu Beginn gar nicht so schlecht aus auf den Intermediate-Reifen, aber ich konnte auf den letzten paar Runden nicht mehr rausholen. Ich habe versucht, eine gute Runde hinzulegen und konnte einfach keine Haftung finden. Das Rennen morgen wird nicht einfach, vor allem, wenn man bedenkt, dass es sehr schwer ist, in Monaco zu überholen. Aber wir werden unser Bestes geben und hoffen, dass wir mit einer guten Strategie durch den Verkehr kommen."

"Es herrschten knifflige Verhältnisse, bei denen Esteban einige Male die Ideallinie verlassen hat, was sicherlich zu seiner Verunsicherung geführt hat und zu diesem Ergebnis", so Teamchefin Monisha Kaltenborn. "Nico hat ein gutes Qualifying abgeliefert. Der Zeitpunkt des Wechsels auf die weichen Reifen war unglücklich. Allerdings war es auch sehr schwierig, das abzuschätzen. Jetzt werden wir uns aufs Rennen konzentrieren, das ja oft Möglichkeiten bietet.?

Tom McCullough, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Die äußeren Bedingungen waren während des gesamten Qualifyings schwierig. Esteban kämpfte gegen mangelnde Reifenhaftung und blockierende Vorderräder. Wir müssen untersuchen, was der Auslöser dafür war. Für Nico war der Einzug ins Q3 möglich. Hätten wir die Trockenreifen eine Runde früher aufgezogen, wäre es für ihn sicher deutlich einfacher gewesen. Nun geht er aus Position elf ins Rennen, womit Punkte sicher in Reichweite sind. Wir werden unser Möglichstes tun, um das auch umzusetzen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2