• 17. Mai 2013 · 17:03 Uhr

Caterham knapp am Ziel: Fast den Williams geschlagen...

Fast hätte Charles Pic im runderneuerten Caterham den Williams von Valtteri Bottas in Barcelona aus eigener Kraft schlagen können - Zufriedene Gesichter beim Team

(Motorsport-Total.com) - In Barcelona war es endlich soweit: Caterham konnte auf dem Circuit de Catalunya endlich das neue Auto einsetzen, nachdem zuvor nur eine Übergangsvariante im Einsatz war. Der runderneuerte CT03 scheint auch das gehalten zu haben, was sich die Verantwortlichen versprochen haben. Charles Pic lag nach Ablauf der Renndistanz nur 2,4 Sekunden hinter dem Williams von Valtteri Bottas - obwohl im Qualifying noch enttäuschende 1,4 Sekunden zwischen dem schlechtesten Williams und dem besten Caterham lagen.

Foto zur News: Caterham knapp am Ziel: Fast den Williams geschlagen...

Cyril Abiteboul hat in Spanien einen guten Auftritt seiner Mannschaft gesehen Zoom Download

"Es war die beste Performance unseres Teams seit wir in diesen Sport gekommen sind", freut sich Teamchef Cyril Abiteboul über das Ergebnis von Barcelona. Dabei sei laut dem Nachfolger von Tony Fernandes in Spanien noch nicht alles rundgelaufen: "Wir hatten ein paar Probleme, die uns in jeder Session Zeit kosteten, dadurch gingen wir ohne klare Idee von einem optimalen Setup in den Sonntag." Der Regen am Freitag habe die Situation natürlich nicht verbessert. "Dadurch konnten wir nicht alle Aerotests machen, die wir gebraucht haben."

Doch das hielt Charles Pic am Sonntag nicht davon ab, Valtteri Bottas wie ein Schatten im Nacken zu sitzen. Am Samstag lief es allerdings nicht so gut, und der Franzose musste sich mit dem letzten Platz begnügen. "Es hatte Probleme eine Balance zu finden, mit der er glücklich ist", erklärt Abiteboul. "Sonntag ist er ein weiteres großartiges Rennen gefahren und knapp hinter dem Williams von Bottas ins Ziel gekommen."

"Er konnte nicht so viele Überholmanöver wie in den ersten vier Rennen zeigen, aber mit einer aggressiveren Strategie und gutem Reifenmanagement konnte er komfortabel vor den beiden Marussias ins Ziel kommen", lobt der Teamchef. "Er konnte drei oder vier Attacken auf Bottas machen, und es gab viele Diskussionen an der Boxenmauer, ob wir ihn trotz 25-Runden-Stints pushen lassen sollten. Aber er ist ein Rennfahrer und hat seinen Job gemacht. Unglücklicherweise musste er mit ein paar blauen Flaggen auskommen, die den Williams beschützt haben."

Für Teamkollege Giedo van der Garde verlief das Wochenende genau andersherum. Am Samstag konnte der Niederländer sein bestes Qualiergebnis feiern - er war der Beste der beiden Hinterbänklerteams. Dafür sollte der Sonntag nicht so erfolgreich werden. Er schied mit einem losen Rad aus. "Ich habe mit Giedo nach dem Rennen gesprochen, und trotz seines ersten Ausfalls mit uns - der nicht sein Fehler war - war er über seine Pace und den Aufwärtstrends des Teams sehr glücklich."

Foto zur News: Caterham knapp am Ziel: Fast den Williams geschlagen...

Giedo van der Garde lag zeitweise vor beiden Williams-Piloten Zoom Download

Abiteboul war gleichzeitig auch glücklich über die Performance des Neueinsteigers: "Er hatte sein bestes Qualifying und hat dies auch mit in den Sonntag genommen. Er hat einen guten Start gehabt, beide Williams kassiert und saß bis zum ersten Stopp hinter Button, was für uns sehr schön war - auch wenn es für McLaren ein Schock gewesen sein mag." Doch dem Hoch folgte sogleich das Tief: "Unglücklicherweise hatte er das Problem bei seinem zweiten Stopp, was ihn aus dem Rennen warf."

"Wir wissen immer noch nicht genau, was passiert ist, weil wir die schuldige Radmutter nicht haben, aber wir untersuchen das weiter und stellen sicher, dass es nicht noch einmal vorkommt", verspricht der Teamchef. Wo van der Garde am Ende gelandet wäre, ist nur zu spekulieren. Fakt ist, dass Caterham erneut nur mit dem 17. Platz abreisen musste. "Die Position erzählt nicht die ganze Geschichte", so Abiteboul. "Wenn man sich die Rundenzeiten anschaut, wird klar, dass wir Fortschritte gemacht haben - selbst mit den Problemen, die wir gehabt haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs