• 11. Mai 2013 · 16:22 Uhr

Keine Chance gegen Mercedes: Vettel holt das Optimum

Sebastian Vettel ist mit dem dritten Rang in der Qualifikation sehr zufrieden, gegen Mercedes hätte man eh nichts ausrichten können - Fokus auf die Reifen morgen

(Motorsport-Total.com) - Gegen Mercedes war beim heutigen Qualifying in Barcelona kein Kraut gewachsen, doch sollten die Silberpfeile morgen im Rennen wieder Probleme mit den Reifen bekommen, liegt einer schon in Lauerstellung: Sebastian Vettel. Der Deutsche geht morgen von Rang drei aus ins Rennen. Da man bei Red Bull sowieso nicht mit der Pole-Position gerechnet hat, ist man mit dem Ergebnis ziemlich glücklich.

Foto zur News: Keine Chance gegen Mercedes: Vettel holt das Optimum

Sebastian Vettel sitzt zufrieden nach einem erfolgreichen Arbeitstag im Auto Zoom Download

"Ich bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis. Wenn man gesehen hat, welche Rundenzeiten die Mercedes dann aufgeschlagen haben im Qualifying, war das heute unser Optimum. Vor allem gestern war ich sehr unglücklich mit dem Auto - insbesondere im letzten Sektor", erzählt Sebastian Vettel. "Aber wir haben das Auto besser im Griff, und hatten eine gute Qualifying-Session. Wir haben einen anderen Ansatz als der Großteil der anderen gewählt. Wir haben nur die weichen Reifen benutzt - ob uns das morgen helfen wird, werden wir sehen. Es wird ein interessantes Rennen."

Besonders die Reifen werden wieder im Blickpunkt der Fahrer stehen, da ist sich der Deutsche sicher. "Wir haben das im Winter schon gesehen, dass niemand sonderlich weit gekommen ist. Mit den sommerlichen Temperaturen jetzt wird einiges anders werden, aber die Reifen werden sicherlich nicht so lange halten. Es ist aber sehr gut, ein wenig weiter vorne zu stehen, um diesen Grand Prix in Angriff zu nehmen."

Teamchef Christian Horner zeigt sich bei 'RTL' ziemlich angetan mit der Leistung seines Schützlings: "Er hat am Ende eine unglaubliche Runde rausgehauen, er hat alles aus dem Auto rausgeholt", lobt der Brite Weltmeister Vettel und weiß, warum Platz drei nicht unbedingt in Reichweite schien: "Wir haben eigentlich über eine einzelne Runde keine Pace, und bei den Mercedes ist es eher umgekehrt", so Horner.


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Spanien


Und darum erwartet er auch für morgen einen interessanten Grand Prix. "Man muss immer schauen, wie die Reifenstrategie ist. Es ist natürlich immer schön, im Qualifying nahe bei der Spitze zu stehen, aber man muss auch schauen, wie die Reifen im Rennen halten - das ist der kritische Punkt." Kritisch wird es morgen auch für Mark Webber, der nur auf Rang acht startet: "Es ist schon alles sehr eng. Er hat vielleicht nicht die beste letzte Runde rausgeholt, während Sebastian wirklich alles rausgequetscht hat."

Und bei einem so engen Qualifying könne man so eben schnell ein paar Plätze weiter hinten stehen. "Die Differenz zwischen dem Dritten und Achten ist wirklich gering", ist Horner aufgefallen. Und Technikchef Adrian Newey pflichtet bei: "Sebastian hat eine echt starke Runde hingelegt." Für morgen wagt der Brite gegenüber 'Sky Sports' allerdings keine Prognose: "Mercedes scheint eine gute Qualifying-Pace zu haben. Es ist ein schwieriger Kurs, es ist nicht leicht zu überholen, zudem gibt es hier einen hohen Reifenabbau. Wir werden morgen sehen, was möglich ist. Es ist aber schwierig, vorauszusagen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!