• 11. Mai 2013 · 22:09 Uhr

Brawn: "Haben beste Fahrerpaarung"

Nico Rosberg und Lewis Hamilton treiben sich momentan gegenseitig an und erhalten von Ross Brawn und Toto Wolff viel Lob

(Motorsport-Total.com) - Beim Qualifying zum Grand Prix in Spanien erkämpften Nico Rosberg und Lewis Hamilton die erste komplette Startreihe eins für Mercedes seit dem Widereinstieg vor vier Jahren. Bei den Silberpfeilen zeigt der Trend nach oben, auch wenn man in Barcelona erst einmal das Renntempo abwarten muss. Am Samstag konnten Rosberg und Hamilton vor allem im finalen Sektor glänzen, der den anderen Fahrern Kopfschmerzen bereitete.

Foto zur News: Brawn: "Haben beste Fahrerpaarung"

Lewis Hamilton und Nico Rosberg teilen sich in Barcelona die erste Startreihe Zoom Download

"Wir waren im letzten Sektor schnell. Aber das liegt auch an den Fahrern, die sich den Reifen während der Runde bestmöglich eingeteilt haben", lobt Teamchef Ross Brawn. "Das wird aber morgen viel schwieriger. Da muss man die Reifen für das gesamte Rennen im Blick haben." Bereits beim vergangenen Grand Prix in Bahrain waren die Reifen das große Problem der Mercedes-Piloten. Doch das soll in Spanien anders werden.

"Ich denke, wir haben die stärkste Fahrerpaarung. Sie sind sehr smart und lernen vom jeweils anderen, wie sie die Reifen bestmöglich nutzen können", hebt Brawn hervor. "Ein Formel-1-Fahrer muss vor allem schnell sein, sonst wird er keinen Erfolg haben. Außerdem muss er seine Aufgabe intelligent angehen. Wenn dann noch beide Fahrer harmonisch miteinander arbeiten und versuchen, das Auto und die Arbeitsweise des Teams zu verbessern, bist du in einer idealen Situation."

"Es kann allerdings auch Situationen auf der Strecke geben, in denen sie wütend aufeinander sind. Das ist natürlich, sie sind Wettbewerber. Sie arbeiten als Teamkollegen gut zusammen, wollen aber den anderen schlagen", analysiert der Brite. Für Toto Wolff war der Samstag in Barcelona ein perfektes Exempel: "Das Qualifying war ein gutes Beispiel. Sie haben sich gegenseitig viel Druck gemacht. Davon profitiert das Team. Sie sind beide sehr schnell. Sie wollten am Boxenfunk wissen, wo sie sich steigern können. Das ist für das Team eine perfekte Situation."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte Marcus Ericsson in seiner F1-Karriere?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs