• 10. Mai 2013 · 16:41 Uhr

Toro Rosso zufrieden: Die neuen Teile bringen es

Der italienische Rennstall zeigt sich nach dem ersten Trainingstag in Barcelona zufrieden, denn das Auto funktioniert nun deutlich besser

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Piloten des Toro-Rosso-Rennstalls sind mit dem Verlauf des ersten Tages zum Großen Preis von Spanien zufrieden. Denn am Ende stand man auf den Positionen neun und elf und damit deutlich weiter vorn als zuletzt. Jean-Eric Vergne hatte dabei 1,250 Sekunden Rückstand zu verzeichnen, Daniel Ricciardo 1,367.

Foto zur News: Toro Rosso zufrieden: Die neuen Teile bringen es

Toro Rosso kommt dem Ziel, ein schnelles Auto zu haben, näher... Zoom Download

"Zu Beginn der Woche sagte ich, dass ich hoffe, ein positives Wochenende zu können, und dass unsere Updates Anzeichen einer Verbesserung zeigen werden", so Vergne. "Und ich muss sagen, dies war der beste Freitag, den wir seit vielen, vielen Rennen hatten. Es ist ermutigend, aber wir haben immer noch Arbeit zu erledigen, werden die Daten über Nacht analysieren, um zu versuchen, uns weiter zu verbessern."

"Wir sehen jedoch deutlich besser in Form aus als in den Rennen zuvor. Ich bin wirklich zufrieden, denn alle in der Fabrik haben während den vergangenen paar Wochen sehr gute Arbeit geleistet, um dieses Rennen und die Rennen danach vorzubereiten. Die Reifen? Die scheinen im Moment in Ordnung zu sein."

Ricciardo glaubt an die Top 10

"Alles in allem war dies ein ziemlich positiver Tag", so Ricciardo. "In den gemischten Bedingungen am Vormittag lagen wir immer ungefähr in den Top 3, was ziemlich gut aussah. Am Nachmittag waren wir auch im Trockenen gut unterwegs. Ich bin mir sicher, dass einige der Teams wie McLaren zu morgigen Tag mehr Geschwindigkeit finden werden, ich glaube jedoch, dass uns dies auch gelingen kann."

"Ich gar davon aus, dass es einen engen Kampf mit einer realistischen Chance gibt, es im Qualifying in die Top 10 zu schaffen. Zudem waren auch unsere Longruns ziemlich gut. Es ist immer interessant, neue Komponenten und Setups auszuprobieren, denn man muss seinen Fahrstil etwas ändern, um damit umzugehen."

"Das Beste des heutigen Tages war es gewesen, dass das Team jede Menge neuer Teile hierhin mitgebracht hat, und selbst wenn sie im Windkanal gut ausgesehen haben, war es eine Bestätigung, auf der Strecke eine Verbesserung zu spüren, also dort, wo es zählt."

Neue Teile und Regen sorgen für regen Betrieb

"Das war für uns ein sehr arbeitsreicher Tag", so Chefingenieur Laurent Mekies. "Denn wir hatten ziemlich viele neue Teile zu bewerten, hauptsächlich auf dem Gebiet der Aerodynamik. Wir verteilten die Testteile zwischen den beiden Autos, und was das Programm betrifft, so habe ich das Gefühl, dass wir den richtigen Kompromiss zwischen der Überprüfung der neuen Komponenten und der Vorbereitung auf das Rennen gefunden haben."

"Der Regen heute Vormittag hat nicht geholfen, aber natürlich ist das für alle dasselbe. Und in gewisser Weise war es auch nützlich, ein Gefühl für das Auto in diesen Bedingungen zu erhalten. Bisher scheinen wir in die richtige Richtung zu arbeiten, erzielen stetig Fortschritte, und wir haben uns an einem besonders problemlosen Tag durch alles arbeiten können."

"Mit dem Rest unserer dichtesten Gegner wird es sehr eng werden. Vier oder fünf Teams liegen innerhalb denselben zwei oder drei Zehntelsekunden. Hoffentlich können wir morgen am vorderen Ende dieser Gruppe landen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen bei Carlos Sainz bis zum ersten F1-Sieg?

10 9 14 11
Formel1.de auf YouTube