• 10. Mai 2013 · 17:40 Uhr

McLaren lechzt nach größeren Fortschritten

Trotz zahlreicher Updates ist dem McLaren-Team schon jetzt klar geworden, dass man nicht viel Boden auf die Konkurrenz gut gemacht hat

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Team ist das Siegen gewohnt, doch derzeit ist der Rennstall von den einzigen Erfolgen weit entfernt. Mit zahlreichen neuen Teilen nach Barcelona gereist, musste man schnell erkennen, dass die Konkurrenz auch nicht geschlafen hat, man also in Relation nicht ausreichend Boden gut gemacht hat. Jenson Button belegte am Freitagnachmittag mit 1,498 Sekunden Rückstand den zwölften Rang vor Teamkollege Sergio Perez, dem weitere 0,548 Sekunden auf die Bestzeit von Sebastian Vettel fehlten.

Foto zur News: McLaren lechzt nach größeren Fortschritten

Jenson Button hätte gern ein Auto, das nicht nur schnell aussieht... Zoom Download

"Wie das bei jedem Test eines verbesserten Pakets ist, gibt es positive und negative Dinge, die wir aus dem heutigen Tag mitnehmen können", so Button. "Es gibt nun ein besseres Verständnis in Bezug auf die Korrelation zwischen der Strecke und dem Windkanal. Das ist für uns im Hinblick auf die Zukunft positiv, aber natürlich wollen wir immer mehr. Ich würde also sagen, dass wir Fortschritte erzielt haben, aber das haben die anderen meiner Meinung nach auch."

"In Bezug auf die Kilometer, die wir heute Vormittag abspulen konnten, waren wir limitiert, es gibt aus diesem Grund eine Menge Daten, die wir uns anschauen müssen und viele Dinge, die wir für den morgigen Tag ändern müssen. Wir müssen uns jene Elemente anschauen, die potenziell funktionieren, und jene, die der allgemeinen Balance des Autos nicht zuträglich sind. Wir müssen uns auf einige Gebiete fokussieren, aber hoffentlich können wir sie morgen etwas verbessern."

Nur eine "echte" Einheit

"Der heutige Tag drehte sich grundsätzlich um die Einheit am Nachmittag", so Perez. "Wir sammelten auf sehr intensiven Versuchen so viele Daten wie möglich. Das war womöglich kein Tag, wie wir ihn uns erhofft hatten, aber wir sammelten für die Ingenieure eine Menge Daten, das ist positiv."

"Es war schwierig, aus dem heutigen Tag irgendwelche klaren Schlüsse zu ziehen, aber als Positives können wir aus dem heutigen Tag mitnehmen, dass wir über eine Menge Daten verfügen, welche wir in unsere Simulationssoftware füttern können, um unser Verständnis bezüglich der Korrelation zu verbessern."

"Wir haben eine kleine Verbesserung vorgenommen. Wenn wir erst einmal die Korrelation besser verstehen glaube ich, dass wir beginnen werden, größere Schritte zu machen. Hoffentlich können wir während den kommenden paar Rennen weitere Fortschritte erzielen."

Viele neue Teile erfordern viele Daten

"Der Schauer am Vormittag hat unsere Möglichkeiten eingeschränkt, bedeutungsvolle Daten zusammen", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Lediglich in den letzten 20 oder 30 Minuten war es wirklich möglich, mit Trockenreifen auf der Strecke zu fahren. Als Ergebnis dessen setzten wir uns selbst das Ziel, während der Einheit am Nachmittag eine Menge Daten zu sammeln. Dies bedeutet, dass wir nun über eine Menge Informationen für unsere Ingenieure verfügen."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Spanien


"Die Männer und Frauen zuhause in der Fabrik haben Lob verdient, denn sie arbeiteten so hart, um für dieses Wochenende in Barcelona eine große Anzahl an neuer Teile zu entwickeln, herzustellen und zu verschicken. Ihre Anstrengungen werden häufig übersehen, aber bei unseren Bemühungen, zur vollen Konkurrenzfähigkeit zurückzukehren, spielen sie eine entscheidende Rolle, also Hut ab vor ihnen."

"Im Moment liegt unser Fokus darauf, uns durch sehr nützliche Daten zu arbeiten, mit dem Versuch, im morgigen Training und Qualifyingfortschritte zu erzielen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!