• 10. Mai 2013 · 18:29 Uhr

Force India: Die Schwäche im Regen bleibt

Der indische Rennstall freute sich als einer der wenigen Teams über den Regen am Vormittag, denn in diesem hat man noch Arbeit zu erledigen

(Motorsport-Total.com) - Das Force-India-Team platzierte sich im 2. Freien Training zum Großen Preis von Spanien auf den Positionen acht und zehn. Adrian Sutil hatte dabei die Nase mit 1,032 Sekunden Rückstand vor Teamkollege Paul di Resta, dem 1,296 Sekunden auf den Spitzenwert fehlten.

Foto zur News: Force India: Die Schwäche im Regen bleibt

Force India hat im Regen noch auf die Konkurrenz aufzuholen Zoom Download

"Es war schwierig, heute in den nassen Bedingungen am Vormittag heute viel zu lernen, und wir konnten nur eingeschränkt fahren", so di Resta. "Wir hatten ein paar neue Teile, und beide Autos waren leicht unterschiedlich, um es uns zu erlauben, so viel wie möglich zu bewerten. Wir werden heute Abend entscheiden, was das beste Gesamtpaket ist, mit dem wir weitermachen werden."

"Die Basis des Autos ist sehr ähnlich jener, mit welcher wir im Februar testeten, also scheinen wir im richtigen Arbeitsfenster zu sein. Mein Tag wurde aufgrund eines Reifenproblems verkürzt, aber zu diesem Zeitpunkt warten wir noch auf Pirelli, welche analysieren, was da genau passiert ist."

Wechselhaftes Wetter kam Sutil entgegen

"Das war ein interessanter Tag mit sehr stark schwankenden Wetterbedingungen", so Sutil. "Es war nützlich, heute Vormittag im Nassen zu fahren, denn das ist ein Gebiet, auf dem wir konkurrenzfähiger werden müssen. Die Veränderungen, welche wir vorgenommen haben, verbesserten das Auto mit jedem Versuch."

"Die Arbeit an den Reifen am Nachmittag war normal, aber wir waren auch mit dem Prototyp-Reifen unterwegs, der sehr hart war. Das Fahren mit ihm fühlte sich völlig anders an. Die normale harte und Medium-Mischung sind sich ziemlich ähnlich, aber der Unterschied zwischen den beiden ist größer, als ich dies hier erwartete. Die Longruns verliefen gut, und das Auto fühlte sich auf dem Medium-Reifen ziemlich gut ausbalanciert an."

"Angesichts wechselhafter Wetterbedingungen und etwas verlorener Zeit auf der Strecke für Paul war es kein einfacher Tag", so Chefingenieur Jakob Andreasen. "Das nasse Wetter heute Morgen gestaltete es schwierig, unseren neuen Entwicklungen vollständig zu verstehen - sowohl aerodynamische als auch mechanische - und wir haben einmal mehr gesehen, dass unsere Leistung im feuchten Wetter ein Gebiet ist, das wir verbessern müssen."

Rätsel über Reifenschaden bei di Resta

"In der trockenen Einheit am Nachmittag war unser Leistungsniveau ungefähr so, wie wir dies erwarteten, und beide Fahrer scheinen mit der generellen Balance ihres Autos zufrieden zu sein. Die meisten Teams um uns herum haben auf Longruns eine starke Geschwindigkeit gezeigt, es ist aus diesem Grund klar, dass wir versuchen müssen, mehr Leistung aus unserem Paket heraus zu holen. Wir müssen aus den morgigen Versuchen das Maximale machen."

"Was das Reifenproblem bei Paul betrifft, so trat es während seines Longruns auf den Medium-Reifen auf. Wir warten noch auf weitere Informationen von Pirelli über das, was passiert ist."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com