• 03. Mai 2013 · 22:21 Uhr

Red-Bull-Piloten mit guten Erinnerungen an Spanien

Sebastian Vettel und Mark Webber freuen sich auf angenehmere Rahmenbedingungen in Europa und auf eine Strecke, an die sie sich gern erinnern

(Motorsport-Total.com) - Am nächsten Wochenende fährt die Formel 1 wieder in Europa. Auf dem Circuit de Catalunya startet dann der fünfte Saisonlauf. Für Red Bull und besonders Sebastian Vettel läuft es bisher hervorragend: Der Deutsche führt die WM mit zehn Punkten Vorsprung an, und auch in der Konstrukteurswertung liegt sein Team aktuell an der Spitze. Nun freuen sich beide Fahrer, wieder in Europa zu sein.

Foto zur News: Red-Bull-Piloten mit guten Erinnerungen an Spanien

Sebastian Vettel und Mark Webber - keine Freunde aber ähnliche Vorlieben Zoom Download

"Die Atmosphäre an den Wochenenden ist bei den europäischen Rennen immer etwas ganz besonderes. Auch die Wetterbedingungen sind im Normalfall gut", stellt Vettel fest. Sein Teamkollege Mark Webber freut sich ebenfalls über die insgesamt angenehmeren Bedingungen in Europa: "Es ist etwas einfacher hier, vor allem beim Reisen - man gelangt eigentlich überall in zwei Stunden hin. Wir sind mit den Hotels vertraut und kennen uns aus."

Die Erinnerungen der beiden Piloten an vergangene Grands Prix in Katalonien sind ebenso positiv wie ähnlich. Webber denkt gern an seinen Sieg 2010 zurück: "Ich stand auf Pole-Position und es war ein Rennen, das ich von Anfang an kontrollierte. Es fühlt sich einfach gut an, in Barcelona zu gewinnen, weil wir hier so viel testen." Auch Vettel erinnert sich an einen Triumph: "Mein Sieg 2011 war sehr speziell. Ich hatte die letzten 20 oder 30 Runden enormen Druck von Lewis. Da ich kein KERS zur Verteidigung hatte, war ich am Ende überglücklich über das, was dabei herauskam."

"Der Kurs vereint alle Arten von Kurven und macht einen tollen Mix daraus."Sebastian Vettel
Auch was die Vorlieben auf der Strecke angeht haben Vettel und Webber ähnliche Präferenzen: "Der gesamte Kurs ist interessant, da er alle Arten von Kurven vereint und daraus einen tollen Mix macht. Mein liebster Teil ist aber immer noch der erste Sektor, weil er echt schnelle Ecken hat", schwärmt der Heppenheimer. Webber freut sich ebenfalls auf Sektor 1 und fügt noch eine spezielle Stelle hinzu: "Kurve 13, eine verrückte kleine Rechtskurve. Zwar bergab und über eine blinde Ecke, aber ich denke, es ist trotzdem eine ziemlich nette Stelle."
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel-1-Quiz

Wie heißt der englischsprachige Fachausdruck für Gummiabrieb neben der Ideallinie?

Formel1.de auf YouTube