• 21. April 2013 · 17:34 Uhr

Rosberg: "Sowas von ernüchternd..."

Von Pole gestartet hat Nico Rosberg an seinem neunten Platz stark zu knabbern: "So schön, wie es heute Mittag war, so schlimm ist es jetzt nach dem Rennen."

(Motorsport-Total.com) - Die Freude ist schnell der Ernüchterung gewichen. Wenn man von Pole-Position startet, erwartet man sicherlich ein anderes Ergebnis als den neunten Platz - zumal Nico Rosberg nicht etwa in gröbere Zwischenfälle verwickelt war, die ihm den Sieg gekostet haben. Wie in der vergangenen Saison war Mercedes nicht in der Lage, die gute Ausgangsposition am Sonntag auch ins Ziel zu retten. "Die Freude ist leider dahin", sagt ein enttäuschter Rosberg. "Heute Morgen habe ich mich noch gefreut: 'Erster Platz, cool, das wird was', aber das war es jetzt schon wieder. Es ist unglaublich gewesen, sowas von ernüchternd. Bah, grausam."

Foto zur News: Rosberg: "Sowas von ernüchternd..."

Da ist die Startnummer Programm: Wusste das Nummerngirl schon mehr? Zoom Download

Am Start lief noch alles zur Zufriedenheit des Deutschen, der Wiesbadener konnte seine Führung behaupten und als Erster in die erste Kurve einbiegen. Doch die Freude währte nicht lange: "Ab Kurve drei habe ich gemerkt, dass es nichts wird", schildert der Mercedes-Pilot. Schuld waren mal wieder die Reifen, mit denen der F1 W04 einfach nicht haushalten kann. "Es war einfach noch heißer, deswegen sind die kleinen Probleme vom Freitag noch größer geworden", erklärt Rosberg. "Ich bin von Runde eins an nur rumgerutscht und hatte überall nur Übersteuern. Dann ist klar, dass ich die Hinterreifen komplett kaputt mache."

"Dann ging es richtig ab nach hinten", so der Deutsche, der bis auf den neunten Rang zurückfiel. Doch ganz so einfach wollte der Mercedes-Pilot nicht kleinbeigeben, und versuchte so viel Schadensbegrenzung wie möglich zu betreiben. Rosberg wehrte sich mit Händen und Füßen. So kam es gegen Ende des Rennens auch zu einer kleinen Kollision mit Mark Webber, die eine Untersuchung der Stewards zur Folge hatte.

Beide Piloten sahen jedoch im Grunde kein Problem in der Aktion. "Letztendlich hat es nichts geändert, weil beide Autos ganz geblieben sind", schildert Rosberg seine Sicht der Dinge. Zuvor hatte man den Silberpfeil-Piloten bereits wieder angewiesen Benzin zu sparen. Doch der Deutsche möchte das nicht als Mercedes-Problem erkennen. "Es ist immer so, dass man nicht randvoll tankt", erklärt er.


Fotos: Nico Rosberg, Großer Preis von Bahrain


"Man tankt, dass man gerade so hinkommt. Je leichter man ist, desto schneller kann man auch fahren. Sprit ist Gewicht, das macht langsam. Man will mit so wenig Sprit wie möglich losfahren, deswegen kalkuliert man auch ein, dass es im Rennen Phasen gibt, in denen man Sprit sparen muss, wenn man bisschen Luft und keinen Druck von hinten hat." Rosberg betont: "Es ist nichts schiefgelaufen, es war alles okay."

Schiefgelaufen ist nur das ganze Rennen. Doch woran liegt es, dass von einem Tag auf den anderen so ein Unterschied herrscht? "Da machen wir echt was falsch", so Rosberg. "Im Qualifying so sauschnell zu sein und dann sowas von schlecht zu sein im Rennen - da müssen wir echt mal analysieren, was wir da falsch machen. Wir haben schon eine gute Basis. Es kommt ja nicht von irgendwo, dass man im Qualifying so dominant ist. Wir müssen die Performance ein bisschen zum Rennen rüberschieben."

Nach seinem Ausfall in China war Rosberg noch guter Dinge, da der Mercedes in Schanghai eine gute Performance gezeigt habe, doch in Bahrain war davon gar nichts mehr zu sehen. "Ich dachte, ich fahre mit Sicherheit auf das Podium", sagt Rosberg. Doch im Gegensatz zu Paul di Resta schrammte der Mercedes-Pilot nicht einmal knapp vorbei. "Es ist echt kein schöner Tag gewesen. Der Sport kann manchmal echt hart sein. So schön, wie es heute Mittag war, so schlimm ist es jetzt nach dem Rennen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Der beste Rang des Teams Caterham in einem Formel-1-Rennen war?

Formel1.de auf YouTube