• 21. April 2013 · 16:29 Uhr

Räikkönen & Grosjean: Taktik machte sich bezahlt

Die Lotus-Piloten holten in Bahrain insgesamt 15 Plätze auf - Der Franzose glaubt, dass er seine Startschwierigkeiten endlich überwunden hat

(Motorsport-Total.com) - Nach einem völlig verkorksten Qualifying hat sich Lotus am Sonntag in Bahrain mehr als rehabilitiert. Mit einem strategisch bärenstarken Rennen fuhren Kimi Räikkönen als Zweiter und Romain Grosjean als Dritter dank eines erneut die Reifen schonenden E21 auf das Podest. "Wir hatten schon am Freitag geplant, es mit zwei Stopps zu versuchen und wir hatten ein gutes Gefühl", erklärt der Finne die Taktik der Mannschaft aus Enstone, deren Crew pro Pilot ein Mal weniger ausrückte.

Foto zur News: Räikkönen #AND# Grosjean: Taktik machte sich bezahlt

Kimi Räikkönen scheint sich als neuer Reifenflüsterer der Szene zu etablieren Zoom Download

Räikkönen, der am Ende sieben Positionen gutgemacht hatte, spricht davon, dass es "ganz gut gelaufen" sei, obwohl er in den ersten Runden nach einem gelungenen Start Plätze einbüßt hatte. "Aber danach habe ich das Potenzial des Autos nutzen und Druck machen können, da war alles in Ordnung", so der Ex-Weltmeister. Dennoch glaubt Räikkönen, dass mit Blick auf die Qualifyingleistung der Schwarz-Goldenen eine Menge Arbeit im Bahrain-Gepäck steckt: "Der gestrige Tag war nicht ideal."

Eine Erlösung war der Podiumsbesuch für den in der laufenden Saison dauergebeutelten Grosjean, der vom reinen Tempo her erstmals auf Augenhöhe mit dem Teamkollegen schien. Eine andere Herangehensweise als die Konkurrenz, die keine freie Wahl der Pneus am Start genoss, machte sich bezahlt: "Ich bin mir einer anderen Strategie in das Rennen gestartet, mit den harten Reifen. Im ersten Stint konnte ich länger auf der Strecke bleiben. Dann musste ich aufpassen, weil überall Trümmerteile lagen."

Grosjean, 2012 noch für seine Vorliebe für Kleinholz bekannt, mischte in zahlreichen Kampfgruppen mit, blieb aber stets cool: "Es war ein hartes Rennen, ein paar schöne Kämpfe auf der Strecke - aber deshalb betreiben wir ja Motorsport, das macht Spaß", freut sich der Franzose, der sich die Hilfe eines Sportpsychologen gesucht hatte. "Ich freue mich sehr. Ich hoffe, wir bleiben so konstant. Ich war immer gleichmäßig, aber eben nicht dort, wo ich sein sollte", blickt er freudestrahlend voraus.

Grosjean hofft, dass die Probleme ad acta gelegt sind. "Wir haben als Team insgesamt hart gearbeitet, aber es war nicht so einfach, herauszufinden, was bei mir schief lief. Ich brauchte auch noch das Gefühl für das Auto, was sich noch entwickeln musste."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!