• 13. April 2013 · 09:29 Uhr

Vettel: "Die Reifen spielen eine große Rolle"

WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel verzichtete in Q3 auf eine schnelle Runde und startet von Platz neun in den Grand Prix von China

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel startet von Platz neun in den Grand Prix von China. In Q3 ging der WM-Spitzenreiter in Diensten des Red-Bull-Teams mit Medium-Reifen zwar kurz auf die Strecke, verzichtete aber auf eine schnelle Runde. In der Haarnadelkurve leistete sich Vettel zudem einen Verbremser. Diesen macht der Deutsche aber nicht für das Abbrechen der Runde verantwortlich.

Foto zur News: Vettel: "Die Reifen spielen eine große Rolle"

Sebastian Vettel geht aus Startreihe fünf ins dritte Rennen der Saison Zoom Download

"Was den Verbremser betrifft, da weiß ich selber noch nicht, was passiert ist. Ich habe auf einmal Bremsdruck verloren und hatte dann ein furchtbar langes Pedal. Das ist ziemlich unangenehm wenn man die Kurve kommen sieht, aber nichts dagegen machen kann. Sonst war das aber immer unser Plan", macht Vettel deutlich, dass er sich mit den Soft-Reifen ohnehin keine Chance auf einen Startplatz in Reihe eins ausrechnete und somit in Q3 auf die gelb markierten Pirellis verzichtete.

Für den Start hat Vettel nun genau wie Teamkollege Mark Webber (Nach Benzindruck-Problemen auf Startplatz 14) freie Reifenwahl. Mit den Medium-Reifen verspricht sich der Weltmeister den Vorteil, "nicht in den ersten fünf Runden an die Box fahren zu müssen". Ganz so schnell werden die Soft-Reifen aber wohl doch nicht verschleißen. "Das war jetzt mehr ein Scherz. Ich denke aber, dass die weichen Reifen über die Distanz nicht so gut sind. Auf einer Runde ist ganz klar, welcher Reifen der schnellere ist."

"Ich wusste zum Schluss nicht, wie viele andere Autos auch auf den harten Reifen sind. Deswegen sind wir zum Schluss überhaupt erst rausgefahren, um dann, falls andere die gleiche Strategie fahren, zumindest vor den Autos stehen zu können", erklärt Vettel seine Strategie in Q3 und gesteht: "Wir wussten natürlich, dass es für die vorderen Plätze nicht reicht, aber wir versprechen uns dafür morgen vielleicht ein besseres Rennen."

Einen Favoriten auf den Sieg beim dritten Rennen des Jahres will der Red-Bull-Pilot noch nicht ausmachen. "Schauen wir mal. Ich denke, es wird ein langes Rennen. Die Reifen spielen eine große Rolle dieses Jahr. Das haben wir bis jetzt schon zweimal gesehen. Wahrscheinlich wird es ein drittes Mal genauso sein", so Vettel.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983

Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App