• 13. April 2013 · 10:05 Uhr

Hamilton: "Ich freue mich riesig"

Lewis Hamilton fährt im dritten Anlauf als Mercedes-Pilot erstmals auf die Pole-Position und hofft, Platz eins im Rennen verteidigen zu können

(Motorsport-Total.com) - In seinem dritten Qualifying für Mercedes holte sich Lewis Hamilton zum ersten Mal Startplatz eins. Im dritten und entscheidenden Teil der Zeitenjagd für die Startaufstellung zum Grand Prix von China verwies der Neuzugang im Lager der Silberpfeile Melbourne-Sieger Kimi Räikkönen (Lotus; +0,277 Sekunden) und Vize-Weltmeister Fernando Alonso (Ferrari; +0,304) auf die Plätze. Hamiltons Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg (+,0377) startet von Position vier.

Foto zur News: Hamilton: "Ich freue mich riesig"

Lewis Hamilton hielt im Qualifying die gesamte Konkurrenz in Schach Zoom Download

"Das ist ein unglaubliches Gefühl. Ich bin so glücklich, nach einiger Zeit wieder einmal auf der Pole zu stehen", sagt Hamilton, dessen letzte Trainingsbestzeit vom Saisonfinale 2012 in Brasilien, seinem letzten Einsatz für McLaren, datiert. Für Mercedes ist es die erste Pole-Position seit genau einem Jahr. Im Qualifying zum Grand Prix von China 2012 fuhr Rosberg auf Startplatz eins und tags darauf zum Sieg.

"Ich freue mich riesig. Die Runde war großartig und das Team hat bis jetzt am gesamten Wochenende tolle Arbeit geleistet. Ich hoffe, wir können den Schwung in den morgigen Tag mitnehmen", macht Hamilton deutlich, dass er auch über die Renndistanz eine vordere Platzierung anstrebt. Vom Vorsprung auf die Konkurrenz zeigt sich der Mercedes-Pilot überrascht: "Ferrari machte einen sehr starken Eindruck. Ich wusste nicht, wo sie im Qualifying landen würden. Was mich betrifft, so war ich schon in Q1 und Q2 schnell, aber diese letzte Runde ist so schwer hinzubekommen. Man muss einfach die perfekte Runde erwischen. Ich kann mich über meine nicht beschweren und bin wirklich glücklich."


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von China


In den Jahren 2008 und 2011 kreuzte Hamilton in Schanghai als Erster die Ziellinie. Auf dem Weg zu einem möglichen dritten Sieg im Reich der Mitte sieht der Brite vor allem einen Faktor als entscheidend an. "Die Reifen sind an diesem Wochenende wieder sehr knifflig. Es ist fast unmöglich, lange mit den Option-Reifen zu fahren. Es wird daher auf einen kurzen Stint am Anfang hinauslaufen", so Hamilton, der genau wie die gesamte Spitzengruppe mit der Soft-Mischung ins Rennen geht.

In puncto Umgang mit den Reifen sieht der Polesetter seinen ehemaligen McLaren-Teamkollegen Alonso - im Ferrari Schnellster im dritten Freien Training - als "am stärksten" an, betont aber: "Wir haben ein gutes Renntempo. Ich rechne mit einem richtig schwierigen Rennen, hoffe aber, dass wir unsere Position halten können." In diesem Zusammenhang komme es vor allem darauf an, dass wir "im ersten Teil des Rennens, bevor wir auf den Prime wechseln, nicht zu viel Zeit verlieren".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983

Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube