• 05. April 2013 · 16:05 Uhr

Sauber peilt in Schanghai weitere Punkte an

Den ersten vier Zählern aus Malaysia sollen in China weitere folgen: Mit Upgrades für den C32 will Sauber in Schanghai wieder in die Punkte fahren

(Motorsport-Total.com) - Sauber bricht nach einer kurzen Pause zuversichtlich nach Schanghai zum Großen Preis von China auf, der vom 12. bis 14. April stattfindet. Nachdem Nico Hülkenberg dem Team in Malaysia die ersten vier Punkte eingefahren hat, steht die Schweizer Mannschaft auf Platz sechs in der Konstrukteurswertung. Nach Auswertung der Daten des letzten Rennens in Malaysia wurden neue Komponenten erstellt, die in Shanghai getestet werden.

Foto zur News: Sauber peilt in Schanghai weitere Punkte an

Hülkenberg furh beim ersten Renneinsatz für Sauber gleich in die Punkte Zoom Download

"Der Kurs in Schanghai ist nicht eine meiner Lieblingsstrecken", sagt Nico Hülkenberg, "aber sie ist technisch anspruchsvoll, gerade die ersten Kurven und die Kurven vor der langen Geraden." Für Teamkollege Esteban Gutierrez ist es das erste Mal, dass er im Reich der Mitte ein Rennen fährt: "Die Strecke in Schanghai ist neu für mich, somit wird das Training wieder eine interessante Herausforderung", sagt der Mexikaner.

"Ich muss den Kurs lernen und gleichzeitig versuchen, das Maximum rauszuholen und Grenzen auszutesten. Ich habe gehört, dass der Kurs in Schanghai sehr komplex ist, einige schnelle Kurven hat und auch technisch anspruchsvoll ist", fasst der 21-Jährige seine bisherigen Kenntnisse zusammen. "Es gibt verschiedene Herangehensweisen sich mit einer neuen Strecke vertraut zu machen. Man kann viel durch vorherige Videoaufnahmen lernen, es ist auch immer hilfreich, wenn man mit seinem Renningenieur die entsprechenden Gänge für verschiedene Abschnitte auf der Strecke durchgeht, aber am wichtigsten ist es, Vertrauen in das Auto zu haben", so Gutierrez.

"Verglichen mit Melbourne kenne ich das Auto nun schon sehr gut und kann mich somit voll und ganz auf die Strecke konzentrieren. Mein Ziel ist es mich weiter zu verbessern, darauf freue ich mich", sagt der Mexikaner. Hülkenberg meint: "Die Reifen und die Strategie werden eine entscheidende Rolle spielen. Beim Rennen in Malaysia wurde in der Anfangsphase gleich die Endplatte meines Heckflügels beschädigt, was mich einigen Abtrieb gekostet hat." Dort war Hülkenberg mit Lotus-Pilot Kimi Räikkönen aneinandergeraten.

Nachdem er in Melbourne wegen eines Problems mit dem Benzintankt nicht am Rennen teilnehmen konnte, war Sepang sein Renndebüt bei Sauber. "Dass ich nun mein erstes Rennen im C32 absolviert habe, gibt mir ein besseres Gefühl, zumal wir eine Menge Informationen sammeln konnten. In Malaysia haben wir den Sprung in die Punkte geschafft, das wird natürlich auch mein Ziel in China sein", so der Deutsche.

"In Malaysia haben wir den Sprung in die Punkte geschafft, das wird natürlich auch mein Ziel in China sein."Nico Hülkenberg
"Der Kurs in Schanghai bietet eine gute Mischung aus langsamen, mittelschnellen und schnellen Kurven. Die Strecke hat einige Abschnitte auf denen eine Kurve direkt in die nächste führt, daher ist präzises Fahren besonders gefragt, ebenso wie eine gute Fahrzeugabstimmung", erklärt Tom McCullough, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke. "Die Fahrbahn ist glatt und die Streckentemperatur oft eher niedrig, was einen bedeutenden Einfluss auf das Verhalten der Reifen haben wird - besonders am Anfang des Wochenendes, wenn die Strecke immer sauberer wird."

"Pirelli stellt die weiche und mittlere Reifenmischung zur Verfügung, die wir in dieser Kombination zum ersten Mal einsetzen", nimmt McLullough die Pneus ins Visier. "Wir haben die Daten nach dem Rennen in Malaysia sorgfältig analysiert und dabei einige interessante Entwicklungsrichtungen gefunden, entsprechend werden wir einige Testkomponenten nach Schanghai bringen. Nachdem wir in Malaysia unsere ersten Zähler eingefahren haben, wollen wir unseren Punktestand weiter ausbauen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs