• 23. März 2013 · 11:07 Uhr

Horner erwartet "Entdeckungsreise" am Sonntag

Red-Bull-Teamchef Christian Horner freut sich über die Pole-Position von Sebastian Vettel und ärgert sich über in Bezug auf Mark Webber über eine verlorene Chance

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel nimmt den Grand Prix von Malaysia von der Pole-Position in Angriff. Kurz vor Schluss des dritten und entscheidenden Qualifying-Abschnitts ließ Vettel noch einmal einen frischen Satz Intermediates aufziehen. Diese Entscheidung zahlte sich aus und der Red-Bull-Pilot holte sich mit einem Vorsprung von 0,913 Sekunden auf Ferrari-Fahrer Felipe Massa den besten Startplatz für die 56 Runden am Sonntag.

Foto zur News: Horner erwartet "Entdeckungsreise" am Sonntag

Christian Horner rechnet mit einem schwierigen Rennen, sollte es trocken sein Zoom Download

Die Entscheidung, einen weiteren Satz Intermediates zu verwenden, traf Vettel laut Christian Horner selbst. "Es war seine Entscheidung und es war die richtige. Das Beste ist immer noch der Blick zum Himmel und natürlich der Eindruck des Fahrers. Darauf musst du dich verlassen können", meint der Red-Bull-Teamchef gegenüber 'RTL'.

Während Vettel den richtigen Joker zog, verzockte sich Teamkollege Mark Webber im Qualifying. "Wir holten alles aus dem Auto heraus, doch als die Strecke am besten war, griffen wir nicht an. Um ehrlich zu sein dachte ich, dass ich noch etwas mehr Zeit zur Verfügung hätte. Leider war es dann schon zu spät, als ich meine letzte Runde in Angriff nehmen wollte", bekennt der Australier und meint im Hinblick auf seinen fünften Startplatz: "Es ist frustrierend, aber so etwas kann passieren. Von Platz fünf ist immer noch alles möglich."

Webber vergibt Chance auf die Pole

Unterm Strich war es für Horner "eines dieser Qualifyings, das man in erster Linie überstehen will", wie er gegenüber 'Sky Sports F1' herausstellt. "In Q1 war es für meinen Geschmack recht knapp, aber beide Fahrer schafften es, weiterzukommen", spricht der Brite die Plätze neun (Webber) und 15 (Vettel) seiner Fahrer im ersten, noch komplett trockenen, Teil der Zeitenjagd an.

Foto zur News: Horner erwartet "Entdeckungsreise" am Sonntag

Mark Webber startet von Platz fünf in den Grand Prix von Malaysia Zoom Download

"In Q2 entscheiden wir uns, Seb mit einem gebrauchten Satz Option-Reifen auf die Strecke zu schicken. Es wurde wieder recht eng, doch dann kam der Regen", erklärt Horner den neunten Platz des Weltmeisters im zweiten Teil des Qualifyings. Teamkollege Webber fuhr dort mit einem frischen Satz die zweitschnellste Zeit hinter Mercedes-Pilot Nico Rosberg.

In Q3 entschied sich Webber dann im Unterschied zu Vettel für nur einen Satz Intermediates. Auf diesem spulte der Australier fünf Runden ab, wobei er den Beginn seines letzten Angriffs nicht mehr rechtzeitig über die Linie brachte. "Es war schade, denn wir hatten es so getimt, dass er das letzte Auto ist, das über die Linie kommt", erklärt Horner und fügt hinzu: "Leider ging er etwas zu viel vom Gas, als er Lewis Hamilton passieren ließ. Ich glaube, er dachte, dass er noch genügend Zeit zur Verfügung hätte."

Zwar freut man sich im Lager des Weltmeisterteams über die zweite Pole-Position der Saison, doch für das Rennen erwartet Horner eine schwierige Aufgabe. "Es ist schön, auf der Pole-Position zu stehen, doch was den Ausgang des Rennens betrifft, bedeutet es wenig. Mit diesen Reifen wird es eine wahre Entdeckungsreise", sagt der Red-Bull-Teamchef und merkt im Hinblick auf die Tatsache, dass sich Vettel im Vergleich zur Konkurrenz einen Satz Trockenreifen mehr aufgeboben hat, an: "Ich hoffe, das reicht."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen