• 19. März 2013 · 18:08 Uhr

Williams hofft, dass Melbourne einmaliger Ausrutscher bleibt

Pastor Maldonado ist bemüht, die Australien-Enttäuschung mit einem guten Malaysia-Rennen vergessen zu machen - Valtteri Bottas erwartet Härtetest

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team erlebte beim Saisonauftakt in Australien eine Enttäuschung. Weder Pastor Maldonado noch der neue Stammfahrer Valtteri Bottas schafften es in die Punkteränge. Schlimmer noch: Der FW35 präsentierte sich im Vergleich zur direkten Konkurrenz von Force India, Sauber und Toro Rosso nicht als Offenbarung. Im Qualifying konnten Maldonado und Bottas lediglich Sauber-Rookie Esteban Gutierrez und die Piloten von Marussia und Caterham hinter sich lassen.

Foto zur News: Williams hofft, dass Melbourne einmaliger Ausrutscher bleibt

Das Williams-Duo erlebte in Australien einen schwierigen Start in die Saison 2013 Zoom Download

Im Hinblick auf den Grand Prix von Malaysia in Sepang, der am kommenden Sonntag über die Bühne geht, ist man bei Williams bemüht, die Talfahrt so schnell wie möglich zu beenden. "Nach dem schwierigen Saisonstart in Australien hat sich das Team zusammengerauft und hart daran gearbeitet, die am vergangenen Wochenende aufgetretenen Probleme zu lösen", sagt Technikchef Mike Coughlan und versichert: "Wir haben in Melbourne viel gelernt und werden beginnend mit dem Freitagstraining versuchen, die Performance des FW35 zu verbessern."

Den 5,543 Kilometer langen Sepang International Circuit mit seinen 15 überwiegend langgezogenen Kurven bezeichnet Coughlan als "Herausforderung für die Techniker, im Zuge derer die Reifen stets hart rangenommen werden". Der italienische Alleinausrüster Pirelli hat für den zweiten von 19 Saisonläufen die Kombination Medium/Hard ausgewählt.

Maldonado will Australien so schnell wie möglich vergessen

Doch nicht nur für die Techniker, auch für die Fahrer stellt der Grand Prix von Malaysia eine Herausforderung dar. Dies liegt nicht zuletzt an den hohen Temperaturen. "Die Außentemperaturen machen die Aufgabe für die Piloten nicht einfach. Dennoch ist es unser Ziel, am Ende des Rennens mit beiden Autos in den Punkterängen zu liegen", sagt Coughlan.

Für Maldonado, der vor seinem dritten Malaysia-Grand-Prix steht, ist der Kurs vor den Toren der Hauptstadt Kuala Lumpur "eine meiner Lieblingsstrecken, aber auch einer der herausforderndsten Kurse, der einem in puncto Fähigkeiten am Lenkrad und Konzentration alles abverlangt".

In der Hitze von Malaysia will der Venezolaner den Misserfolg vom vergangenen Wochenende vergessen machen. "Ich hatte eine enttäuschenden Grand Prix von Australien", spricht Maldonado seinen Abflug in Runde 25 an und fügt hinzu: "Das Auto ist nicht auf dem Level, das wir uns erhofft hatten. Wir werden nun alles daran setzen, das bei den Testfahrten erkannte Potenzial abzurufen."

Bottas erwartet echten Härtetest

Teamkollege Bottas steht vor seiner Sepang-Premiere, doch auch der Finne ist sich anhand seiner Erfahrungen als Freitagsfahrer bewusst: "Malaysia wird für die Fahrer eine Bewährungsprobe. Die Wetterverhältnisse sind oft schwer einzuschätzen. Im vergangenen Jahr erlebten wir die Kombination aus hohen Außentemperaturen und Regenschauern."

In puncto Reifenmanagement sieht Bottas vor allem den zweiten Sektor der Sepang-Runde als entscheidend an: "In den schnellen Kurven dort musst du höllisch aufpassen, die Reifen nicht zu hart ranzunehmen und somit zu schnell verschleißen zu lassen."

Bei seinem Grand-Prix-Debüt hat der 23-jährige Rookie eigener Aussage viel gelernt. "Wenngleich wir in Australien nicht so wettbewerbsfähig waren wie wir dachten, so sehe ich es als positiv an, dass ich das Auto ins Ziel gebracht habe", so Bottas im Hinblick auf Platz 14 in Melbourne. Beim zweiten Saisonrennen will er sich nun genau wie Maldonado "darauf konzentrieren, eine bessere Performance an den Tag zu legen".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs