• 19. März 2013 · 20:14 Uhr

Caterham: Beim Heimspiel näher am Feld?

Charles Pic und Giedo van der Garde steht beim Caterham-Heimspiel eine schwierige Aufgabe bevor - Hoffnung auf hohe Temperaturen und Unterstützung der Fans

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Aus von HRT präsentierte sich Caterham beim Auftakt der Saison 2013 in Melbourne klar als Schlusslicht in Reihen der elf verbliebenen Formel-1-Teams. Debütant Giedo van der Garde fehlten im Qualifying sechs Zehntelsekunden auf die Zeit des langsameren der beiden Marussia-Rookies (Max Chilton). Charles Pic verpasste am Steuer des zweiten Caterham gar die 107-Prozent-Marke, durfte aufgrund seiner in den Freien Trainings gefahrenen Zeiten aber zum Rennen antreten.

Foto zur News: Caterham: Beim Heimspiel näher am Feld?

Das Caterham-Duo bildete in Melbourne die Rote Laterne des Starterfeldes Zoom Download

Beim Fallen der Karierten Flagge am Sonntag war es einzig Marussia-Pilot Chilton, der genau wie das Caterham-Duo zwei Runden Rückstand auf die Spitze aufwies. Beim Heimspiel am kommenden Wochenende in Malaysia will man im Lager von Caterham den Rückstand auf die Konkurrenz verringern. Während Pic den Sepang International Circuit aus Formel-1-Sicht bereits aus seiner Marussia-Saison 2012 kennt, beschränken sich van der Gardes Erfahrungen auf das GP2-Wochenende im vergangenen Jahr.

Der Niederländer brach noch am Sonntag von Australien in Richtung Malaysia auf, um sich an die tropischen Verhältnisse zu gewöhnen. Gemeinsam mit seinem Fitnesstrainer bereitet sich der 27-jährige Formel-1-Neuling in diesen Tagen auf "die im Vergleich zur GP2 größere körperliche und mentale Beanspruchung" vor.

Van der Garde mit speziellem Helmdesign am Start

In seiner Hoffnung, den Rückstand auf Marussia zu verkürzen, zählt van der Garde vor allem auf die hohen Temperaturen in Malaysia. "Wir haben weder bei den Testfahrten im Vorfeld der Saison noch in Australien Temperaturen erlebt, die auch nur in die Nähe derer kamen, die uns an diesem Wochenende erwarten", stellt der Niederländer heraus und fügt an: "Im Verlauf des Wochenendes wird es vor allem auf den Umgang mit den Reifen ankommen. In diesem Zusammenhang wollen wir an Australien anknüpfen, denn dort funktionierte unser Auto mit den Primes gut." Nachdem in Melbourne die Medium-Mischung von Pirelli die härtere der beiden mitgebrachten war, kommen in Sepang die Mischungen Medium und Hard zum Einsatz.

Foto zur News: Caterham: Beim Heimspiel näher am Feld?

Giedo van der Garde hat für die Fans des Teams ein neues Helmdesign im Gepäck Zoom Download

Ein Blick in die Caterham-Vergangenheit offenbart, dass die "Grünen" bei hohen Temperauren in der Regel etwas besser zurechtkommen als bei niedrigen. Teamgründer Tony Fernandes begründet diesen Umstand mit der Tatsache, dass das Team "ein malaysisches Herz in sich trägt". Auf dieses zählt Neuzugang van der Garde auch an diesem Wochenende. "Ich hoffe, dass wir diesen Trend bestätigen können", sagt der Niederländer und hält fest: "In den Freien Trainings wird es vor allem darauf ankommen, unser Tempo in den schnellen Kurven zu verbessern."

Anlässlich des Heimspiels des Teams wird van der Garde am Wochenende mit einem neuen Helmdesign ausrücken. "Ich glaube, dass die malaysischen Fans es lieben werden und bin schon gespannt auf die Reaktionen. Das Design unserer Helme ist eine der besten Möglichkeiten, etwas Cooles zum Ausdruck zu bringen. Für mich bietet sich dadurch die Gelegenheit, zu zeigen, was mir das Heimspiel des Teams bedeutet", so der Niederländer.

Pic vor erstem Malaysia-Auftritt als Caterham-Pilot

Auch auf den mit der Erfahrung aus 21 Grand-Prix-Einsätzen gesegneten Caterham-Neuzugang Pic wartet ein besonderes Wochenende. "Ich freue mich auf meinen ersten Auftritt als Caterham-Pilot beim Heimspiel des Teams", sagt der Franzose und erwartet angesichts der zahlreichen PR-Termine "eine arbeitsreiche Woche, aber auch eine, in der wir viel Unterstützung erfahren werden".

So stehen den Piloten des von AirAsia-Besitzer Fernandes gegründeten Teams unter anderem der Besuch eines Basketballspiels sowie ein Fantreffen im Shoppingcenter "Pavilion" in Kuala Lumpur bevor. Auch Sponsoren werden anlässlich des Heimspiels besucht.

Im Hinblick auf seinen Hauptberuf im Cockpit rechnet der Franzose mit "einer der härtesten Herausforderungen im gesamten Jahr, denn die Hitze und die Luftfeuchtigkeit machen die 56 Runden am Sonntag echt schwierig". Zu einer Prognose, ob der Rückstand auf seinen ehemaligen Arbeitgeber verkürzt werden kann, lässt sich Pic nicht hinreißen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com