• 17. März 2013 · 11:12 Uhr

Red Bull von Reifen und KERS geplagt

Zwar hatte sich Red Bull nach der Pole ein besseres Ergebnis erhofft, allerdings sieht man ein, dass gegen Kimi Räikkönen heute kein Kraut gewachsen war

(Motorsport-Total.com) - Nach den Eindrücken aus dem Training und der Qualifikation musste man davon ausgehen, dass Red Bull einen souveränen Start-Ziel-Doppelsieg einfahren würde. Bis auf die dritte Trainingssitzung drückte das Team von Sebastian Vettel immer seinen Stempel auf. Am Ende reichte es für Vettel und seinen Teamkollegen Mark Webber hinter Sieger Kimi Räikkönen (Lotus) nur zu den Rängen drei und sechs - zu wenig für die hohen Ansprüche der Mannschaft.

Foto zur News: Red Bull von Reifen und KERS geplagt

Sebastian Vettel konnte zumindest einen der Ferrari nicht lange hinter sich halten Zoom Download

"Ich denke, man ist immer ein wenig enttäuscht, wenn man als Erster startet aber nicht als Erster ins Ziel kommt", sagt Vettel. "Trotzdem war es im Großen und Ganzen ein gutes Wochenende für uns. Wir hatten mit Pole und Podium einen guten Tag heute - aber im Rennen gingen wir ein wenig zu aggressiv mit unseren Reifen um. Vorne und hinten gingen die Reifen schnell in die Knie, das haben die anderen ein wenig besser hinbekommen."

"Es gibt immer Bereiche, in denen man sich verbessern kann, aber das Resultat, das wir heute eingefahren haben, geht schon so in Ordnung. Wir haben Kimi auf der Strecke gar nicht gesehen, weil er einfach zu schnell war, und Fernando hat uns zu einer sehr verwundbaren Zeit überholt. Alles in allem können wir mit dem dritten Platz aber zufrieden sein."

KERS-Probleme bei Webber

"Wir hatten ein paar Probleme in der Startaufstellung, die Telemetrie vom Auto in die Box zu übertragen", so Webber. "Das war nicht ideal, da die Jungs nicht wussten, wo sie alles für den Start einstellen sollen. Wir haben zudem KERS im ersten Teil des Rennens verloren. Es hat so ausgesehen, als seien wir ein bisschen hart zum ersten Reifensatz gewesen. Wir waren einfach nicht schnell genug, um als Team um den Sieg zu kämpfen."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Australien


"Aufgrund eines Problems mit dem vorderen Wagenheber hatten wir einen langsamen Boxenstopp, der mich hinter Jenson (Button; Anm. d. Red.) gebracht hat. Wir haben am Ende ein bisschen retten können, aber das war Melbourne heute und es war enttäuschend, nicht mehr herausbekommen zu haben. Es war schwierig, gegen die anderen Zwei-Stopper kämpfen zu können."

P3: Maximum trotz Pole

Teamchef Christian Horner ergänzt: "Aus der ersten Reihe startend, ist Dritter und Sechster natürlich nicht das Resultat, das wir angestrebt haben. Aber berücksichtigt man, wie das Rennen verlaufen ist, dann denke ich, dass das das Maximum war, was wir heute erreichen konnten. Lotus schien wirklich schonend zu seinen Reifen zu sein und Kimi konnte seine Zwei-Stopp-Strategie wirklich gut umsetzen."

"Trotzdem sind ein Podium und ein sechster Platz ein positiver Start in die Weltmeisterschaft. Mark hat sich nach einem schwierigen Start und einem KERS-Problem, das von unserer elektronischen Steuereinheit verursacht wurde, gut erholt. Wir konnten das System neustarten, sein Aufschwung war von da an sehr stark. Wir verlassen das Rennen mit dem Wissen, dass wir ein gutes Auto haben und wir freuen uns schon auf wärmere Temperaturen in Malaysia in der nächsten Woche."

"Es war ein ruhiges Rennen aus unserer Sicht, denn alles hing vom Reifen ab", sagt Thierry Salvi, der bei Red Bull für die Renault-Motoren zuständig ist. "Aus Motorensicht gab es keine großen Sorgen. Es war ziemlich kalt, das macht es sehr einfach für die Motoren. Unsere Hauptaufgabe war es, uns auf den Benzinverbrauch zu fokussieren. Den müssen wir im Auge behalten, aber alles lief gut. Das war ein Podium heute für uns und somit ein guter Start. Wir freuen uns schon auf das nächste Rennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com