• 17. März 2013 · 15:02 Uhr

Melbourne für Lauda ein "atypisches Rennen"

Ex-Weltmeister Niki Lauda hatte als Beobachter des Grand Prix von Australien seine helle Freude - Standortbestimmung im Feld aber noch nicht möglich

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Podium des Grand Prix von Australien 2013 fanden sich die drei bestplatzierten Fahrer der Gesamtwertung 2012 wieder, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Sieger des ersten Rennens der neuen Saison wurde nicht Weltmeister Sebastian Vettel im Red Bull, sondern Lotus-Pilot Kimi Räikkönen, der im Albert Park von Melbourne eine Zweistoppstrategie erfolgreich umsetzte. Vize-Weltmeister Fernando Alonso im Ferrari lag als Zweiter im Ziel ebenfalls vor dem von der Pole-Position gestarteten Vettel, der Dritter wurde.

Foto zur News: Melbourne für Lauda ein "atypisches Rennen"

Die Top 3 der WM 2012 in umgekehrter Reihenfolge auf dem Melbourne-Podium Zoom Download

Für Ex-Weltmeister Niki Lauda war es ein "ein atypisches Rennen mit einem super Sieger, Kimi", das Lust auf mehr macht. "Das Rennen war toll. Überholmanöver waren da. Keiner wusste, wie die Reifen funktionieren. Besser kann man die Formel 1 nicht präsentieren", so Laudas zusammengefasste Analyse des Saisonauftakts gegenüber 'RTL'.

Von einer Standortbestimmung will der Österreicher nach einem von 19 Saisonrennen aber noch nicht sprechen. "Da brauchen wir zwei oder drei Rennen", sagt er und blickt auf den bereits in einer Woche auf dem Programm stehenden Grand Prix von Malaysia voraus: "Kuala Lumpur ist das genaue Gegenteil von hier. Da wirst du wieder eine Verschiebung sehen."

Nicht zuletzt aufgrund der nie auszuschließenden Regenfälle in Sepang will sich der dreimalige Weltmeister aber auch für das Rennen in einer Woche noch nicht zwingend zu einer Einschätzung der Kräfteverhältnisse hinreißen lassen. "Erst beim dritten Rennen werden wir wissen, wo die Reise hingeht - wer stabil vorne ist, wer vorrückt, wer nach hinten fällt", glaubt Lauda. Das dritte Saisonrennen findet am 14. April in Schanghai statt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!