• 16. März 2013 · 14:23 Uhr

Massa: Einmal berührt, schon war was passiert

Der Ferrari-Star steht voll hinter dem Abbruch des Qualifyings und macht die weißen Fahrbahnmarkierungen für die Probleme verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa und der Regen haben in der Vergangenheit nicht unbedingt eine Liebesbeziehung gepflegt. Auch beim abgebrochen Qualifying zum Großen Preis von Australien am Samstag kam der Brasilianer von der Strecke ab, drehte am Schluss aber eine Zeit, die gut für Platz sechs und das sichere Erreichen des zweiten Abschnitts war. Den FIA-Beschluss, die Session zu vertagen, hält er für mehr als gerechtfertigt: "Bei sicherheitsrelevanten Dingen ist es immer die richtige Entscheidung", sagt Massa.

Foto zur News: Massa: Einmal berührt, schon war was passiert

Felipe Massa hatte auf der nassen Fahrbahn seine Probleme Zoom Download

Allen voran die Fahrbahnmarkierungen auf dem Straßenkurs in Melbourne hätten den Fahrern zu schaffen gemacht. "Wenn man sieht, wie viele Leute auf den weißen Linien das Auto verloren haben", rekapituliert der Ferrari-Pilot, "dann war das zu viel, es war gefährlich." Auch er selbst sei Opfer der lackierten Stellen geworden, die sich bei Nässe verhalten wie Schmierseife. "Ich habe das Auto verloren, nur weil ich sie berührt habe, ohne irgendetwas getan zu haben", berichtet Massa von seinem Abflug.

Immerhin blieb der nagelneue F138 an einem Stück. "Ich hatte das Glück, dass ich weiterfahren konnte", pustet der frühere Vize-Weltmeister durch und gibt sich furchtlos: "Es ist nichts passiert, was mich in der Box gehalten hätte. Es war zum ersten Mal geschehen und ich machte weiter." Das von anderen Fahrern beklagte Schleudern durch Rinnsale und Pfützen auf dem Asphalt war für Massa hingegen weniger ein Problem: "Mehr die weißen Linien als das Aquaplaning, aber wenn es so viel regnet, ist ein Abbruch nötig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026