• 15. März 2013 · 09:15 Uhr

Webber: "Immer wieder etwas Neues"

Der Red-Bull-Pilot ist begrenzt zufrieden, wegen der Erkenntnisse der Trainings skeptisch und rechnet in den kommenden Tagen mit Regen Down Under

(Motorsport-Total.com) - Der Freitag in Melbourne hat ihn wieder gesehen, den klassischen Mark Webber. Der Australier war als Zweiter im Tages-Gesamtergebnis dank einer persönlichen Bestleistung von 1:26.172 Minuten zwar schneller als die Konkurrenz der übrigen Topteams, aber nicht als sein Red-Bull-Teamkollege. Von Sebastian Vettel trennten ihn 0,264 Sekunden. Webber ist nicht übermäßig zufrieden, könnte es doch seine letzte Chance auf den Titel sein: "Es war kein schlechter Start", meint er bei 'Sky Sports F1'.

Foto zur News: Webber: "Immer wieder etwas Neues"

Mark Webber musste sich einmal mehr hinter seinem Teamkollegen anstellen Zoom Download

Seine Schlussfolgerung wird den Mechanikern und Ingenieuren einen langen Arbeitstag bescheren: "Wir haben noch Arbeit zu erledigen", blickt Webber voraus, will aber nicht allen Zeiten den Wert beimessen, den sie rein numerisch haben. "Sicherlich sind einige mit wenig Sprit gefahren", vermutet er ohne zu äußern, ob er den extrem schnellen Vettel oder gar sich selbst dazuzählt. Wie dem auch sei: Red Bull hat unter Beweis gestellt, dass der RB9 trotz kurzer Entwicklungszeit auf der Höhe ist.

Webber ist davon überzeugt, mit dem lila schimmernden Renner ein gutes Paket unter der Sitzschale zu haben und sieht den Auftaktsieg für sich noch in Reichweite: "In vielen Rennen werde ich eine gute Chance haben, hier etwa. Aber abwarten, bis wir nach Monaco und nach Silverstone kommen." Dort hatte Webber 2012 seine Grand-Prix-Erfolge gefeiert und könnte sich auch die Hilfe des Wettergottes vorstellen. "Es wird wohl sowieso regnen", blickt er auf das Wochenende voraus.

Auch in Sachen Reifen war der Trainingsauftakt im Albert Park für Webber nicht die Ultima Ratio, das gilt ganz besonders für die Pirelli-Reifen: "Wir müssen noch immer ein Rennen fahren, um zu sehen, wie sie sich verhalten. Was wir bekommen haben, war ein kleiner Ausschnitt", erklärt der 36-Jährige, der bei den Wintertests wie so viele Konkurrenten über einen schnell abbauenden Pneu klagte. "Sie werden uns weiter überraschen. Immer wenn man glaubt, sie verstanden zu haben, kommt etwas Neues."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!