• 15. März 2013 · 12:13 Uhr

Hamilton erklärt Ausrutscher im zweiten Freien Training

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton glaubte irrtümlich zunächst an einen eigenen Fehler als Grund für seinen Ausritt - Zufriedenheit angesichts der Konkurrenzfähigkeit

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Neuzugang Lewis Hamilton kam fünf Minuten vor Schluss des zweiten Freien Trainings zum Grand Prix von Australien von der Strecke ab. In Kurve sechs fand sich der Silberpfeil im Kiesbett wieder. Ursache für den Ausrutscher war jedoch kein Fahrfehler des Ex-Weltmeisters. "Der Splitter hatte sich gelöst und berührte daraufhin die Unterseite des Chassis", erklärt Hamilton und merkt an, dass er ohne Grip vorn rechts machtlos war. "Ich fuhr in Kurve sechs hinein, doch nichts passierte. Das Auto fuhr einfach geradeaus."

Foto zur News: Hamilton erklärt Ausrutscher im zweiten Freien Training

Nach dem Ausritt in Kurve sechs: Der Mercedes von Hamilton am Abschlepphaken Zoom Download

Dabei dachte der Brite zunächst tatsächlich an einen eigenen Fehler, wie er einräumt: "Zu Beginn meines Longruns hatte ich starkes Untersteuern. Ich kam an die Box und bat, den Frontflügel um drei Stufen zu verstellen. Das ist eine ganze Menge. Als die Jungs das taten, wechselten sie auch die Reifen und ich ging wieder auf die Strecke. Ich bremste, lenkte ein, aber nichts passierte. Ich sagte zu mir selbst 'Was für ein Idiot', doch als ich zurückkam, wurde mir erklärt, dass es im vorderen unteren Bereich des Chassis eine Beschädigung gab."

Rückblickend will Hamilton nicht ausschließen, dass die Beschädigung auf einen vorangegangenen Ritt durchs Kiesbett zurückzuführen war. "Womöglich passierte es, als ich in einer Kurve zu weit hinausgetragen wurde. Glücklicherweise hielt sich der Schaden in Grenzen und lässt sich schnell reparieren", so der Brite, der das zweite Freie Training mit 0,864 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Sebastian Vettel (Red Bull) auf Rang acht beendete. Teamkollege Nico Rosberg holte sich mit einem Rückstand von 0,414 Sekunden auf Vettel Rang drei.

Am Vormittag war es noch Hamilton, der als Vierter im Mercedes-internen Duell gegenüber Rosberg (Siebter) die Oberhand hatte. "Wir liegen nicht allzu weit hinter Red Bull zurück. Das ist unglaublich und zeigt, welche großartige Arbeit die Jungs in der Fabrik erledigt haben", zeigt sich der Neuzugang im Lager der Silberpfeile hochzufrieden und blickt optimistisch auf den weiteren Verlauf des Wochenendes.

"Zwar gab es paar kleine Dinge, die wir beheben müssen, aber das ist nichts, was wir nicht schaffen sollten. Ich hatte nicht erwartet, dass wir so wettbewerbsfähig sein würden. Es ist noch zu früh, um sagen zu können, dass wir die ersten Verfolger sind, aber wir sind ganz eindeutig bei der Musik. Ich bin sehr glücklich", so Hamilton.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Theissen blickt zurück auf den Ausstieg 2009, die Gründe dahinter und ob...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs